Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Den Ring muss ich haben«
Multiperspektivische Annäherung an Richard Wagners ,Ring des Nibelungen'
Taschenbuch von Reto Weiler
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Richard Wagners Wirkungsmacht erspürt sich bis heute in allen Lebensbereichen über alle Zeiten und insbesondere
Der Ring des Nibelungen ist das Drama jeder Gegenwart. Wagner selbst hat das vorausgesehen in seiner Aussage zum
Ring »... der Nation ein Werk geschenkt zu haben, das ich mit Stolz ihr auch für die Zukunft empfohlen halten darf«.
Nun liegt der Ring jenseits aller philosophischen Systeme und man verirrt sich leicht in den Irrgärten symbolischer
Erklärungen, will man dessen zeitloses Wirken erklären. Die Produktion eines kompletten Ringzyklus am Oldenburgischen
Staatstheater war deshalb Anlass, eine multiperspektivische Annäherung an den Ring zu versuchen durch das
Zusammenführen von Beiträgen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie den Neurowissenschaften (E. Altenmüller, B.
Oberhoff), den Rechtswissenschaften (P. Küfner), den Musikwissenschaften (U. Drüner, G. zur Nieden, K. Kraus), den
Theaterwissenschaften (S. Friedrich, S. Twiehaus, P. Esterhazy) und den Literaturwissenschaften (R. Stemmle, H. Noltze,
I. Camartin). Als Vorträge konzipiert, strahlen die Beiträge eine lesbare Frische und perspektivische Konzentration aus,
öffnen überraschende Zugänge und geben so neue Einsichten in den Ring als großes Bühnenbild menschlichen Daseins.
Richard Wagners Wirkungsmacht erspürt sich bis heute in allen Lebensbereichen über alle Zeiten und insbesondere
Der Ring des Nibelungen ist das Drama jeder Gegenwart. Wagner selbst hat das vorausgesehen in seiner Aussage zum
Ring »... der Nation ein Werk geschenkt zu haben, das ich mit Stolz ihr auch für die Zukunft empfohlen halten darf«.
Nun liegt der Ring jenseits aller philosophischen Systeme und man verirrt sich leicht in den Irrgärten symbolischer
Erklärungen, will man dessen zeitloses Wirken erklären. Die Produktion eines kompletten Ringzyklus am Oldenburgischen
Staatstheater war deshalb Anlass, eine multiperspektivische Annäherung an den Ring zu versuchen durch das
Zusammenführen von Beiträgen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie den Neurowissenschaften (E. Altenmüller, B.
Oberhoff), den Rechtswissenschaften (P. Küfner), den Musikwissenschaften (U. Drüner, G. zur Nieden, K. Kraus), den
Theaterwissenschaften (S. Friedrich, S. Twiehaus, P. Esterhazy) und den Literaturwissenschaften (R. Stemmle, H. Noltze,
I. Camartin). Als Vorträge konzipiert, strahlen die Beiträge eine lesbare Frische und perspektivische Konzentration aus,
öffnen überraschende Zugänge und geben so neue Einsichten in den Ring als großes Bühnenbild menschlichen Daseins.
Über den Autor
Reto Weiler ist Professor für Neurowissenschaften an der Universität Oldenburg, Gründer der European Medical School und des Forschungszentrums Neurosensorik. Er war zuletzt Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs, einem Institute for Advanced Study, welches den Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst fördert. Neben seinem umfangreichen neurowissenschaftlichen Werk zur visuellen Perzeption und seinen Studien zu Felsmalereien, hat er auch vielfach in Kunstbänden publiziert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 218
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783826076305
ISBN-10: 3826076303
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Weiler, Reto
Herausgeber: Reto Weiler
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 240 x 159 x 21 mm
Von/Mit: Reto Weiler
Erscheinungsdatum: 15.11.2022
Gewicht: 0,498 kg
preigu-id: 124382131
Über den Autor
Reto Weiler ist Professor für Neurowissenschaften an der Universität Oldenburg, Gründer der European Medical School und des Forschungszentrums Neurosensorik. Er war zuletzt Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs, einem Institute for Advanced Study, welches den Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst fördert. Neben seinem umfangreichen neurowissenschaftlichen Werk zur visuellen Perzeption und seinen Studien zu Felsmalereien, hat er auch vielfach in Kunstbänden publiziert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 218
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783826076305
ISBN-10: 3826076303
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Weiler, Reto
Herausgeber: Reto Weiler
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 240 x 159 x 21 mm
Von/Mit: Reto Weiler
Erscheinungsdatum: 15.11.2022
Gewicht: 0,498 kg
preigu-id: 124382131
Warnhinweis