Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Den Holocaust erzählen
Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität
Taschenbuch von Norbert Frei (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein interdisziplinärer Dialog über die Grenze zwischen literarischem und historischem Erzählen.Geschichtsschreibung ist Erzählung, und Erzählungen sind sprachliche Kunstprodukte. Deshalb erfindet, wer Geschichte schreibt. Mit diesem verblüffend einfachen Argument fordert Hayden White die Geschichtswissenschaft seit rund vier Jahrzehnten heraus. Sein Klassiker »Metahistory« hat viel Furore gemacht, wurde aber nur selten mit Blick auf die historiographische Praxis diskutiert. Die Autoren setzen diese vor über zwei Jahrzehnten in Los Angeles begonnene Diskussion über die Grenzen der Geschichtsschreibung fort: Anhand der Werke von Saul Friedländer und Christopher Browning, die sich beide dem interdisziplinären Dialog stellten.Mit Beiträgen und Kommentaren von:Christopher Browning, Dan Diner, Norbert Frei, Saul Friedländer, Daniel Fulda, Raphael Gross, Wulf Kansteiner, Birthe Kundrus, Chris Lorenz, Matías Martínez, Birgit Neumann, Gabriele Rosenthal, Jörn Rüsen, Wolf Schmid, Sybille Steinbacher, Bernd Weisbrod, Harald Welzer und Hayden White
Ein interdisziplinärer Dialog über die Grenze zwischen literarischem und historischem Erzählen.Geschichtsschreibung ist Erzählung, und Erzählungen sind sprachliche Kunstprodukte. Deshalb erfindet, wer Geschichte schreibt. Mit diesem verblüffend einfachen Argument fordert Hayden White die Geschichtswissenschaft seit rund vier Jahrzehnten heraus. Sein Klassiker »Metahistory« hat viel Furore gemacht, wurde aber nur selten mit Blick auf die historiographische Praxis diskutiert. Die Autoren setzen diese vor über zwei Jahrzehnten in Los Angeles begonnene Diskussion über die Grenzen der Geschichtsschreibung fort: Anhand der Werke von Saul Friedländer und Christopher Browning, die sich beide dem interdisziplinären Dialog stellten.Mit Beiträgen und Kommentaren von:Christopher Browning, Dan Diner, Norbert Frei, Saul Friedländer, Daniel Fulda, Raphael Gross, Wulf Kansteiner, Birthe Kundrus, Chris Lorenz, Matías Martínez, Birgit Neumann, Gabriele Rosenthal, Jörn Rüsen, Wolf Schmid, Sybille Steinbacher, Bernd Weisbrod, Harald Welzer und Hayden White
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783835310773
ISBN-10: 3835310771
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Frei, Norbert
Kansteiner, Wulf
Redaktion: Frei, Norbert
Kansteiner, Wulf
Herausgeber: Norbert Frei/Wulf Kansteiner
Hersteller: Wallstein
Maße: 210 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Norbert Frei (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.06.2013
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 106702767
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783835310773
ISBN-10: 3835310771
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Frei, Norbert
Kansteiner, Wulf
Redaktion: Frei, Norbert
Kansteiner, Wulf
Herausgeber: Norbert Frei/Wulf Kansteiner
Hersteller: Wallstein
Maße: 210 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Norbert Frei (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.06.2013
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 106702767
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte