Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Den Himmel zähmen
Wetter- und Klimabeeinflussung im 20. Jahrhundert
Buch von Manuel Kaiser
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gezielte Eingriffe in Wetter und Klima sind heute sehr umstritten. Manuel Kaiser zeigt in diesem Buch, welche Wissensbestände, Technologien und gesellschaftlichen Kontexte das Sprechen über die Kontrolle atmosphärischer Phänomene im Verlauf des 20. Jahrhunderts ermöglichten. Im Kalten Krieg war der Aufstieg der Atmosphärenwissenschaften untrennbar mit der Entwicklung der Radar-, Raketen-, Satelliten- und Computertechnik verbunden. Ab 1960 gingen Meteorologen, Politiker und Militärs davon aus, in Zukunft nicht nur präzise Wetterprognosen erstellen, sondern auch aktiv in Klima und Wetter eingreifen zu können. In den 1970er Jahren stützten die aufkommenden Debatten zu Bevölkerungswachstum, Nahrungsmittelknappheit, Umweltbewusstsein und das Überleben der Menschheit den Wetter- und Klimabeeinflussungsdiskurs, trugen jedoch auch dazu bei, dass er zunehmend kritisch begleitet wurde.

[...]
Gezielte Eingriffe in Wetter und Klima sind heute sehr umstritten. Manuel Kaiser zeigt in diesem Buch, welche Wissensbestände, Technologien und gesellschaftlichen Kontexte das Sprechen über die Kontrolle atmosphärischer Phänomene im Verlauf des 20. Jahrhunderts ermöglichten. Im Kalten Krieg war der Aufstieg der Atmosphärenwissenschaften untrennbar mit der Entwicklung der Radar-, Raketen-, Satelliten- und Computertechnik verbunden. Ab 1960 gingen Meteorologen, Politiker und Militärs davon aus, in Zukunft nicht nur präzise Wetterprognosen erstellen, sondern auch aktiv in Klima und Wetter eingreifen zu können. In den 1970er Jahren stützten die aufkommenden Debatten zu Bevölkerungswachstum, Nahrungsmittelknappheit, Umweltbewusstsein und das Überleben der Menschheit den Wetter- und Klimabeeinflussungsdiskurs, trugen jedoch auch dazu bei, dass er zunehmend kritisch begleitet wurde.

[...]
Über den Autor
Manuel Kaiser, Dr. phil, ist Historiker; seit 2019 leitet er die Medizinsammlung Inselspital Bern.
Zusammenfassung
Studie arbeitet präzise die Genealogien der Vorstellungen, Diskurse und Experimente der Wetter- und Klimabeeinflussung heraus
Formen der Wetter- und Klimabeeinflussung sind heute noch präsent
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 486
Inhalt: 486 S.
ISBN-13: 9783593518398
ISBN-10: 3593518392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51839
Einband: Gebunden
Autor: Kaiser, Manuel
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 218 x 147 x 34 mm
Von/Mit: Manuel Kaiser
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 127849827
Über den Autor
Manuel Kaiser, Dr. phil, ist Historiker; seit 2019 leitet er die Medizinsammlung Inselspital Bern.
Zusammenfassung
Studie arbeitet präzise die Genealogien der Vorstellungen, Diskurse und Experimente der Wetter- und Klimabeeinflussung heraus
Formen der Wetter- und Klimabeeinflussung sind heute noch präsent
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 486
Inhalt: 486 S.
ISBN-13: 9783593518398
ISBN-10: 3593518392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51839
Einband: Gebunden
Autor: Kaiser, Manuel
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 218 x 147 x 34 mm
Von/Mit: Manuel Kaiser
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 127849827
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte