Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Den Helden geschaffen
Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive Gedächtnis
Taschenbuch von Desirée Hilscher
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Erinnerung an Fritz Bauer als identitätsstiftendes geschichtspolitisches Narrativ.

Seinen Zeitgenossen galt Fritz Bauer als Reformer und streitbarer Kämpfer für ein humanes Strafrecht. Nach seinem Tod 1968 geriet er jedoch bald in Vergessenheit. Erst in den letzten Jahren ist es zu einem regelrechten »Fritz-Bauer-Boom« gekommen: Ausstellungen, Filme und Bücher erinnern ihn seither als jenen Staatsanwalt, der in den 1960er Jahren den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess initiiert und damit die bundesdeutsche Aufarbeitung der NS-Verbrechen wesentlich vorangetrieben hat; das Feuilleton nennt ihn einen Helden.
Wie kam es zu dieser Rückkehr ins kollektive Gedächtnis? Désirée Hilscher geht der Frage nach und untersucht die öffentliche Erinnerung an Fritz Bauer als Forschungsgegenstand der Public History. Anhand von Medienproduktionen und öffentlichen Erinnerungsinitiativen diskutiert sie, wie sich die Rückkehr Bauers in das kollektive Gedächtnis vollzog und sich das Bild des Helden verfestigte.
Die Erinnerung an Fritz Bauer als identitätsstiftendes geschichtspolitisches Narrativ.

Seinen Zeitgenossen galt Fritz Bauer als Reformer und streitbarer Kämpfer für ein humanes Strafrecht. Nach seinem Tod 1968 geriet er jedoch bald in Vergessenheit. Erst in den letzten Jahren ist es zu einem regelrechten »Fritz-Bauer-Boom« gekommen: Ausstellungen, Filme und Bücher erinnern ihn seither als jenen Staatsanwalt, der in den 1960er Jahren den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess initiiert und damit die bundesdeutsche Aufarbeitung der NS-Verbrechen wesentlich vorangetrieben hat; das Feuilleton nennt ihn einen Helden.
Wie kam es zu dieser Rückkehr ins kollektive Gedächtnis? Désirée Hilscher geht der Frage nach und untersucht die öffentliche Erinnerung an Fritz Bauer als Forschungsgegenstand der Public History. Anhand von Medienproduktionen und öffentlichen Erinnerungsinitiativen diskutiert sie, wie sich die Rückkehr Bauers in das kollektive Gedächtnis vollzog und sich das Bild des Helden verfestigte.
Über den Autor
Désirée Hilscher, geb. 1976, hat in Basel Philosophie und Geschichte studiert. Nach Stationen als Beraterin und Projektleiterin für digitale Kommunikation und einem zweiten spezialisierten Master in Geschichtsdidaktik und öffentlicher Geschichtsvermittlung in Luzern und Fribourg forschte sie zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Zürich zum historischen Denken Jugendlicher im Umgang mit vergangenheitsbezogenen Videospielen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Kleine Reihe zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783835353190
ISBN-10: 3835353195
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hilscher, Desirée
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Maße: 200 x 118 x 16 mm
Von/Mit: Desirée Hilscher
Erscheinungsdatum: 28.09.2022
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 121566601
Über den Autor
Désirée Hilscher, geb. 1976, hat in Basel Philosophie und Geschichte studiert. Nach Stationen als Beraterin und Projektleiterin für digitale Kommunikation und einem zweiten spezialisierten Master in Geschichtsdidaktik und öffentlicher Geschichtsvermittlung in Luzern und Fribourg forschte sie zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Zürich zum historischen Denken Jugendlicher im Umgang mit vergangenheitsbezogenen Videospielen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Kleine Reihe zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783835353190
ISBN-10: 3835353195
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hilscher, Desirée
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Maße: 200 x 118 x 16 mm
Von/Mit: Desirée Hilscher
Erscheinungsdatum: 28.09.2022
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 121566601
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte