Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Demokratie - das uneingelöste Versprechen
Taschenbuch von Urs Marti
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Wille des Volkes ist ihnen heilig, den Politikerinnen und Politikern jeder Couleur. Demokraten sind sie alle - genauso wie jene, die sie kritisieren. Letztere mögen sich zwar darüber streiten, was unter echter Demokratie zu verstehen ist, sind sich aber einig im Befund, die Demokratie stecke in einer Krise. Tatsächlich ist die Unzufriedenheit groß mit jener politischen Ordnungsform, die uns doch als die bestmögliche erscheint. Urs Marti sucht nach Gründen für die Unzufriedenheit und stellt Fragen nach den Aufgaben, den Chancen und dem angeblichen Versagen der Demokratie in einem historischen und politischen Kontext. Er ruft die großen Themen der klassischen Demokratietheoretiker in Erinnerung, verfolgt die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der modernen Demokratie und analysiert Krisenfaktoren, vom Populismus bis hin zur Globalisierung. Er fragt aber auch nach Alternativen zur gegenwärtigen Form der Demokratie, wobei er neoliberale Versuche, Demokratie neu zu interpretieren, mit der Erfahrung konfrontiert, dass Wahlfreiheit heute für all jene Menschen illusionär ist, die von der Beteiligung an wirtschaftlicher Macht ausgeschlossen sind. Demokratie ist eine historisch gewachsene, aber bis heute zerbrechliche Errungenschaft, dringend entwicklungsbedürftig, aber auch entwicklungsfähig.
Der Wille des Volkes ist ihnen heilig, den Politikerinnen und Politikern jeder Couleur. Demokraten sind sie alle - genauso wie jene, die sie kritisieren. Letztere mögen sich zwar darüber streiten, was unter echter Demokratie zu verstehen ist, sind sich aber einig im Befund, die Demokratie stecke in einer Krise. Tatsächlich ist die Unzufriedenheit groß mit jener politischen Ordnungsform, die uns doch als die bestmögliche erscheint. Urs Marti sucht nach Gründen für die Unzufriedenheit und stellt Fragen nach den Aufgaben, den Chancen und dem angeblichen Versagen der Demokratie in einem historischen und politischen Kontext. Er ruft die großen Themen der klassischen Demokratietheoretiker in Erinnerung, verfolgt die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der modernen Demokratie und analysiert Krisenfaktoren, vom Populismus bis hin zur Globalisierung. Er fragt aber auch nach Alternativen zur gegenwärtigen Form der Demokratie, wobei er neoliberale Versuche, Demokratie neu zu interpretieren, mit der Erfahrung konfrontiert, dass Wahlfreiheit heute für all jene Menschen illusionär ist, die von der Beteiligung an wirtschaftlicher Macht ausgeschlossen sind. Demokratie ist eine historisch gewachsene, aber bis heute zerbrechliche Errungenschaft, dringend entwicklungsbedürftig, aber auch entwicklungsfähig.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783858693112
ISBN-10: 3858693111
Sprache: Deutsch
Autor: Marti, Urs
Auflage: 1., Aufl. 04.2006
Hersteller: Rotpunktverlag, Zürich
Maße: 205 x 137 x 18 mm
Von/Mit: Urs Marti
Erscheinungsdatum: 15.04.2006
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 102250817
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783858693112
ISBN-10: 3858693111
Sprache: Deutsch
Autor: Marti, Urs
Auflage: 1., Aufl. 04.2006
Hersteller: Rotpunktverlag, Zürich
Maße: 205 x 137 x 18 mm
Von/Mit: Urs Marti
Erscheinungsdatum: 15.04.2006
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 102250817
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte