20,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Demenz vorbeugen - wer früh handelt, kann viel bewirken!
Demenz ist vor allem im Frühstadium schwer zu diagnostizieren, weil die Symptome häufig denen anderer Krankheiten ähneln. Bei der häufigsten Demenzform der Alzheimerkrankheit ist fast immer die Gedächtnisleistung beeinträchtigt. Ein Heilmittel für die neurodegenerative Erkrankung gibt es bisher nicht, Verbesserungen des Ist-Zustandes sind aber in jedem, insbesondere im frühen Stadium möglich.
Der renommierte Demenzexperte Professor Dr. med. Klaus Fließbach bietet in diesem Handbuch eine klare Hilfe für den Umgang mit der Diagnose. So erhalten Sie im Leitfaden konkrete Beispiele für Gedächtnistrainings, neue Therapieansätze sowie kreative Aktivitäten, mit denen die kognitive Leistungsfähigkeit lange erhalten bleibt und der Alltag selbstständig gemeistert werden kann. Außerdem erfahren Sie, wie Antidementiva, Ginkgo biloba oder die neuen Antikörper der Gesundheit beitragen, aber auch wie nicht medikamentöse Therapien und gesunde Ernährung helfen können.
Nicht zuletzt lernen Sie in diesem Demenzratgeber, wie es gelingt, das Leben zwischen Verantwortung, Zuneigung, Trauer und Überforderung neu auszurichten und professionelle Unterstützung anzunehmen.
Die Demenzdiagnose wirkt zunächst oft lähmend, vor allem innerhalb der Familie. Dieses Buch soll helfen, Gedanken zu sortieren, Blockaden zu lösen und vor allem Mut zu machen, denn mit dem richtigen Wissen und Handeln können Sie viel bewirken.
- Demenzerkrankung, was ist das? - Frühzeichen, Anzeichen erkennen, ärztliche Diagnose, Tests & Behandlung
- Medikamente - Antidementiva, Antidepressiva, Ginkgopräparate, die neuen Antikörper
- Kognitive Reserven - Training für Geist & Körper, gesunde Ernährung, Selbsthilfe
- Struktur und Hilfe im Alltag - Orientierung schaffen, Validation, helfendes Netzwerk, Wohnformen & Pflege
- Pflegegrad, Vorsorge & Co. - Pflegegrad frühzeitig beantragen, Vorsorge und Betreuung planen
Demenz vorbeugen - wer früh handelt, kann viel bewirken!
Demenz ist vor allem im Frühstadium schwer zu diagnostizieren, weil die Symptome häufig denen anderer Krankheiten ähneln. Bei der häufigsten Demenzform der Alzheimerkrankheit ist fast immer die Gedächtnisleistung beeinträchtigt. Ein Heilmittel für die neurodegenerative Erkrankung gibt es bisher nicht, Verbesserungen des Ist-Zustandes sind aber in jedem, insbesondere im frühen Stadium möglich.
Der renommierte Demenzexperte Professor Dr. med. Klaus Fließbach bietet in diesem Handbuch eine klare Hilfe für den Umgang mit der Diagnose. So erhalten Sie im Leitfaden konkrete Beispiele für Gedächtnistrainings, neue Therapieansätze sowie kreative Aktivitäten, mit denen die kognitive Leistungsfähigkeit lange erhalten bleibt und der Alltag selbstständig gemeistert werden kann. Außerdem erfahren Sie, wie Antidementiva, Ginkgo biloba oder die neuen Antikörper der Gesundheit beitragen, aber auch wie nicht medikamentöse Therapien und gesunde Ernährung helfen können.
Nicht zuletzt lernen Sie in diesem Demenzratgeber, wie es gelingt, das Leben zwischen Verantwortung, Zuneigung, Trauer und Überforderung neu auszurichten und professionelle Unterstützung anzunehmen.
Die Demenzdiagnose wirkt zunächst oft lähmend, vor allem innerhalb der Familie. Dieses Buch soll helfen, Gedanken zu sortieren, Blockaden zu lösen und vor allem Mut zu machen, denn mit dem richtigen Wissen und Handeln können Sie viel bewirken.
- Demenzerkrankung, was ist das? - Frühzeichen, Anzeichen erkennen, ärztliche Diagnose, Tests & Behandlung
- Medikamente - Antidementiva, Antidepressiva, Ginkgopräparate, die neuen Antikörper
- Kognitive Reserven - Training für Geist & Körper, gesunde Ernährung, Selbsthilfe
- Struktur und Hilfe im Alltag - Orientierung schaffen, Validation, helfendes Netzwerk, Wohnformen & Pflege
- Pflegegrad, Vorsorge & Co. - Pflegegrad frühzeitig beantragen, Vorsorge und Betreuung planen
Wer sofort handelt, kann die Krankheit verlangsamen
Demenzprofessor Dr. med. Klaus Fließbach hat schon Tausenden in der Demenz-Ambulanz geholfen und schreibt aus der Praxis
Alles über neue Medikamente, die den Verlauf verzögern - und was demnächst verfügbar wird
Wirksame Anleitungen, um die kognitiven Leistungen zu erhalten
Wie kann man möglichst lange zuhause zu leben und im Alltag klarkommen?
Für Angehörige und Patienten
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Gesundheit |
Thema: | Gesundheit |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783747108642 |
ISBN-10: | 3747108644 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Fließbach, Klaus
Wolf, Katrin |
Hersteller: | Stiftung Warentest |
Verantwortliche Person für die EU: | Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, D-10785 Berlin, gpsr@stiftung-warentest.de |
Abbildungen: | mit farbigen Abbildungen |
Maße: | 214 x 168 x 15 mm |
Von/Mit: | Klaus Fließbach (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2024 |
Gewicht: | 0,344 kg |