Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dem Leben die Lügen zurückgeben
Essays über Masken, Freiheit und Moral
Taschenbuch von Dieter Zinn
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie bin ich der geworden der ich heute bin?Bin ich der, der ich immer sein wollte? Was bleibt im Rückblick auf ein Leben? Was bleibt erhalten, wenn es um Änderungen der Lebenssituation geht? Welche verborgenen oder verdrängten Wünsche wollen aktiviert werden? Was braucht es dafür? Ballast abwerfen? Befreiung von ungeliebten Erwartungen anderer? Kostbare Lebenszeit selbstbestimmt gestalten? Wenn nicht jetzt, wann dann?Die überwiegend autobiografischen Essays über Fremdheit, Hoffnung, Sterben, Erwartung und Sinn können Menschen anregen, nach eigenen Antworten zu suchen. Potentielle LeserInnen werden Menschen ab fünfzig Jahren sein, die beginnen über ihre zurückliegende und ihre verbleibende Lebenszeit nachzudenken. Manches will geklärt werden, was in der Zeit verdrängt wurde. Jetzt öffnen sich Türen, durch die entspannter und ohne den Druck von gestern, die kommenden Jahre lebendig durchschritten werden."Dem Leben die Lügen zurückgeben" steht für ein Leben der Suche nach Sinn und Veränderung, für ein Leben der Widersprüche und Zweifel. Freiheit wird hier als Befreiung von Hindernissen und Blockaden verstanden. Den Mut finden, verdrängte Wünsche zu leben. Im Begreifen, was mich ergreift, werden verdrängte oder verborgene Gefühle hinterfragt.Den Gedanken an die Endlichkeit der Reise nicht fürchten, sondern als Motivation für Befreiung von ungeliebten Zwängen zu nehmen. Endlich mehr wollen und dürfen, statt müssen. Ohne den Zwang zur Optimierung oder Sinnfindung. Sich fragen: Muss ich das? Möchte ich das? Ist das wichtig oder ist das dringend?Die Themen des Buches sind aktuell in einer Zeit, in der es um Selbstoptimierung, Glückssuche, Bedeutungsblasen, Unfehlbarkeit und Rechthabenwollen geht. Genau deswegen geht es in den Essays nicht um Rat-Schläge, sondern um Denk-Anstöße, die Mut machen, Ballast loszulassen.Seinen Tagen mehr Leben geben, statt seinem Leben mehr Tage.
Wie bin ich der geworden der ich heute bin?Bin ich der, der ich immer sein wollte? Was bleibt im Rückblick auf ein Leben? Was bleibt erhalten, wenn es um Änderungen der Lebenssituation geht? Welche verborgenen oder verdrängten Wünsche wollen aktiviert werden? Was braucht es dafür? Ballast abwerfen? Befreiung von ungeliebten Erwartungen anderer? Kostbare Lebenszeit selbstbestimmt gestalten? Wenn nicht jetzt, wann dann?Die überwiegend autobiografischen Essays über Fremdheit, Hoffnung, Sterben, Erwartung und Sinn können Menschen anregen, nach eigenen Antworten zu suchen. Potentielle LeserInnen werden Menschen ab fünfzig Jahren sein, die beginnen über ihre zurückliegende und ihre verbleibende Lebenszeit nachzudenken. Manches will geklärt werden, was in der Zeit verdrängt wurde. Jetzt öffnen sich Türen, durch die entspannter und ohne den Druck von gestern, die kommenden Jahre lebendig durchschritten werden."Dem Leben die Lügen zurückgeben" steht für ein Leben der Suche nach Sinn und Veränderung, für ein Leben der Widersprüche und Zweifel. Freiheit wird hier als Befreiung von Hindernissen und Blockaden verstanden. Den Mut finden, verdrängte Wünsche zu leben. Im Begreifen, was mich ergreift, werden verdrängte oder verborgene Gefühle hinterfragt.Den Gedanken an die Endlichkeit der Reise nicht fürchten, sondern als Motivation für Befreiung von ungeliebten Zwängen zu nehmen. Endlich mehr wollen und dürfen, statt müssen. Ohne den Zwang zur Optimierung oder Sinnfindung. Sich fragen: Muss ich das? Möchte ich das? Ist das wichtig oder ist das dringend?Die Themen des Buches sind aktuell in einer Zeit, in der es um Selbstoptimierung, Glückssuche, Bedeutungsblasen, Unfehlbarkeit und Rechthabenwollen geht. Genau deswegen geht es in den Essays nicht um Rat-Schläge, sondern um Denk-Anstöße, die Mut machen, Ballast loszulassen.Seinen Tagen mehr Leben geben, statt seinem Leben mehr Tage.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783753116105
ISBN-10: 3753116106
Sprache: Deutsch
Autor: Zinn, Dieter
Auflage: 10. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 10 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Dieter Zinn
Erscheinungsdatum: 04.11.2020
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 119283294
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783753116105
ISBN-10: 3753116106
Sprache: Deutsch
Autor: Zinn, Dieter
Auflage: 10. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 10 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Dieter Zinn
Erscheinungsdatum: 04.11.2020
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 119283294
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte