Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dekolonisation
Das Ende der Imperien
Taschenbuch von Jan C. Jansen (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
30 Jahre WISSEN

"Klug systematisierend ... ein fundierter Zugang zur Materie." Andreas Eckert, Die ZEIT


Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen.
30 Jahre WISSEN

"Klug systematisierend ... ein fundierter Zugang zur Materie." Andreas Eckert, Die ZEIT


Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen.
Über den Autor
Jan C. Jansen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen.

Jürgen Osterhammel lehrte als Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783406826931
ISBN-10: 3406826938
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jansen, Jan C.
Osterhammel, Jürgen
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 178 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Jan C. Jansen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 129562815
Über den Autor
Jan C. Jansen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen.

Jürgen Osterhammel lehrte als Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783406826931
ISBN-10: 3406826938
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jansen, Jan C.
Osterhammel, Jürgen
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 178 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Jan C. Jansen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 129562815
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte