Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch unternimmt den Versuch, der in Kirche und Theologie immer noch verbreiteten Unterschätzung des Markusevangeliums entgegenzuwirken. Es handelt sich dabei nicht um eine planlose Anhäufung überlieferten Traditionsstoffes, sondern um eine plan- und kunstvolle Komposition, mit dezidierter Theologie. Jesus wird als Lehrer und zugleich als Gegenstand einer Lehre vom Menschensohn dargestellt. Das Buch geht methodisch von der bedeutenden Nähe des Markusevangeliums zu der griechischen Übersetzung der Hebräischen Bibel, namentlich der darin enthaltenen apokalyptischen Tradition, aus. Es versucht in seinen systematischen Folgerungen den Nachweis, daß das Markusevangelium mit der jüdischen Überlieferung nicht gebrochen habe. Es bemüht sich um die Profilierung der im Markusevangelium enthaltenen Theologie des Bundes und arbeitet ihre aktuelle Bedeutung für eine Erneuerung der Theologie heraus.
Dieses Buch unternimmt den Versuch, der in Kirche und Theologie immer noch verbreiteten Unterschätzung des Markusevangeliums entgegenzuwirken. Es handelt sich dabei nicht um eine planlose Anhäufung überlieferten Traditionsstoffes, sondern um eine plan- und kunstvolle Komposition, mit dezidierter Theologie. Jesus wird als Lehrer und zugleich als Gegenstand einer Lehre vom Menschensohn dargestellt. Das Buch geht methodisch von der bedeutenden Nähe des Markusevangeliums zu der griechischen Übersetzung der Hebräischen Bibel, namentlich der darin enthaltenen apokalyptischen Tradition, aus. Es versucht in seinen systematischen Folgerungen den Nachweis, daß das Markusevangelium mit der jüdischen Überlieferung nicht gebrochen habe. Es bemüht sich um die Profilierung der im Markusevangelium enthaltenen Theologie des Bundes und arbeitet ihre aktuelle Bedeutung für eine Erneuerung der Theologie heraus.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Studien über die Heilungsmacht Jesu - Seine Stellung zu den psychisch Kranken - Zur Volksmenge - Zu den Gelehrten und anderen Repräsentanten des jüdischen Gemeinwesens - Über Jesus im Licht der apokalyptischen Tradition - Über das Problem des sogenannten Messiasgeheimnisses - Die Stellung Jesu zu dem fundamentalen Problem des jüdischen Kultes.
Details
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631588499
ISBN-10: 3631588496
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58849
Autor: Wilkens, Lorenz
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 11 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Lorenz Wilkens
Gewicht: 0,28 kg
Artikel-ID: 104068547

Ähnliche Produkte

Taschenbuch