Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Defizite der Zweiquellentheorie
Taschenbuch von Albert Fuchs
Sprache: Deutsch

78,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit mehr als hundert Jahren wird die Lösung der Synoptischen Frage hauptsächlich im System der Zweiquellentheorie gesehen, dergemäß die Evangelisten Matthäus (Mt) und Lukas (Lk) das kanonische Markusevangelium (MkEv) als Grundlage verwenden, in die sie die Logienquelle Q auf verschiedene Weise einarbeiten. Dieses grobe Modell wird aber den über tausend großen und kleinen parallelen Übereinstimmungen des Mt und Lk gegenüber Markus (Mk) nicht gerecht, die darauf hinweisen, daß das MkEv bereits vor ihnen sprachlich überarbeitet und durch verschiedene Stoffe, vor allem Logien, erweitert wurde. Dementsprechend ist diese Zweitauflage - und nicht Mk - die Grundlage für Mt und Lk. Und auch bereits Deuteromarkus hat einen Teil des Q-Stoffes verwendet, sodaß dieser nicht als einheitliches Dokument verstanden werden kann. Die Entwicklungsgeschichte der Synoptiker muß somit stark revidiert werden und führt zu einem differenzierteren Einblick in die frühchristliche Geschichte.
Seit mehr als hundert Jahren wird die Lösung der Synoptischen Frage hauptsächlich im System der Zweiquellentheorie gesehen, dergemäß die Evangelisten Matthäus (Mt) und Lukas (Lk) das kanonische Markusevangelium (MkEv) als Grundlage verwenden, in die sie die Logienquelle Q auf verschiedene Weise einarbeiten. Dieses grobe Modell wird aber den über tausend großen und kleinen parallelen Übereinstimmungen des Mt und Lk gegenüber Markus (Mk) nicht gerecht, die darauf hinweisen, daß das MkEv bereits vor ihnen sprachlich überarbeitet und durch verschiedene Stoffe, vor allem Logien, erweitert wurde. Dementsprechend ist diese Zweitauflage - und nicht Mk - die Grundlage für Mt und Lk. Und auch bereits Deuteromarkus hat einen Teil des Q-Stoffes verwendet, sodaß dieser nicht als einheitliches Dokument verstanden werden kann. Die Entwicklungsgeschichte der Synoptiker muß somit stark revidiert werden und führt zu einem differenzierteren Einblick in die frühchristliche Geschichte.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Zweiquellentheorie bringt die Entstehung der synoptischen Evangelien nur unzulänglich zum Ausdruck - Das kanonische MkEv sprachlich überarbeitet und hauptsächlich durch Einschübe von Logien erweitert - Zweitauflage des MkEv ist die Grundlage für Mt und Lk.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 258
ISBN-13: 9783631576144
ISBN-10: 3631576145
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57614
Autor: Fuchs, Albert
Hersteller: Peter Lang
Maße: 14 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Albert Fuchs
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 125356517
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Zweiquellentheorie bringt die Entstehung der synoptischen Evangelien nur unzulänglich zum Ausdruck - Das kanonische MkEv sprachlich überarbeitet und hauptsächlich durch Einschübe von Logien erweitert - Zweitauflage des MkEv ist die Grundlage für Mt und Lk.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 258
ISBN-13: 9783631576144
ISBN-10: 3631576145
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57614
Autor: Fuchs, Albert
Hersteller: Peter Lang
Maße: 14 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Albert Fuchs
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 125356517
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte