Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Defensor Pacis
Buch von Jürgen Miethke (u. a.)
Sprache: Deutsch , Latein

129,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Marsilius von Padua hat mit seinem Defensor Pacis die wichtigste Schrift der spätmittelalterlichen Staatstheorie geschaffen. Geprägt vom Konflikt zwischen geistlicher und weltlicher Macht, der das ganze Mittelalter durchzog, und mit dem Ziel, den Frieden zu erhalten, erhob Marsilius eine revolutionäre Forderung: die weitgehende Entmachtung des Papstes und das Prinzip der Volkssouveränität. Marsilius veröffentlichte sein Werk 1324 anonym, denn der Sturm der Entrüstung, den die Veröffentlichung der dezidiert antiklerikalen Schrift nach sich ziehen sollte, war abzusehen. Als dann bekannt wurde, dass Marsilius das Werk verfasst hatte, musste er vor der erbitterten Verfolgung durch Papst Johannes XXII. an den Hof des späteren Kaisers Ludwigs des Bayern nach München fliehen. Der Defensor Pacis ist einer der kanonischen Texte der politischen Theorie. Die faszinierende Schrift liegt hiermit erstmals seit 60 Jahren wieder zweisprachig vor, mit einer großen Einführung von Jürgen Miethke.
Marsilius von Padua hat mit seinem Defensor Pacis die wichtigste Schrift der spätmittelalterlichen Staatstheorie geschaffen. Geprägt vom Konflikt zwischen geistlicher und weltlicher Macht, der das ganze Mittelalter durchzog, und mit dem Ziel, den Frieden zu erhalten, erhob Marsilius eine revolutionäre Forderung: die weitgehende Entmachtung des Papstes und das Prinzip der Volkssouveränität. Marsilius veröffentlichte sein Werk 1324 anonym, denn der Sturm der Entrüstung, den die Veröffentlichung der dezidiert antiklerikalen Schrift nach sich ziehen sollte, war abzusehen. Als dann bekannt wurde, dass Marsilius das Werk verfasst hatte, musste er vor der erbitterten Verfolgung durch Papst Johannes XXII. an den Hof des späteren Kaisers Ludwigs des Bayern nach München fliehen. Der Defensor Pacis ist einer der kanonischen Texte der politischen Theorie. Die faszinierende Schrift liegt hiermit erstmals seit 60 Jahren wieder zweisprachig vor, mit einer großen Einführung von Jürgen Miethke.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1339
Inhalt: 1339 S.
ISBN-13: 9783534742813
ISBN-10: 3534742818
Sprache: Deutsch
Latein
Redaktion: Miethke, Jürgen
Goetz, Hans-Werner
Herausgeber: Hans-Werner Goetz
Hersteller: WBG Academic
Maße: 226 x 159 x 60 mm
Von/Mit: Jürgen Miethke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2017
Gewicht: 1,595 kg
preigu-id: 110685413
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1339
Inhalt: 1339 S.
ISBN-13: 9783534742813
ISBN-10: 3534742818
Sprache: Deutsch
Latein
Redaktion: Miethke, Jürgen
Goetz, Hans-Werner
Herausgeber: Hans-Werner Goetz
Hersteller: WBG Academic
Maße: 226 x 159 x 60 mm
Von/Mit: Jürgen Miethke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2017
Gewicht: 1,595 kg
preigu-id: 110685413
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte