Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Defektur
Risikobasiertes Stufenmodell und apothekengerechte Prüfmethoden
Taschenbuch von Andreas S. Ziegler
Sprache: Deutsch

57,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Defektur in der Apotheke: Masse mit Klasse!

Warum sollten Sie fünfmal die gleiche Rezeptur anfertigen, wenn Sie stattdessen zeitsparend eine Defektur herstellen können?

Nutzen Sie Synergien und arbeiten Sie im großen Ansatz: So kombinieren Sie Effizienz mit optimaler Qualität.

Mit dem risikobasierten Stufenmodell legen Sie die passende Endprüfung fest: Durch die Beurteilung von fünf Kriterien stufen Sie jedes Defekturarzneimittel einfach und reproduzierbar in eine von drei Risikoklassen ein. Je niedriger das Risiko, desto geringer ist der notwendige Prüfaufwand. Bei vielen Zubereitungen reicht es somit aus, allgemeine analytische Merkmale wie pH-Wert oder Spreitbarkeit zu prüfen.

In diesem Fachbuch für Apotheken finden Sie:

  • Hintergründe zum Aufbau des risikobasierten Stufenmodells
  • Risikoabhängige Prüfempfehlungen
  • Beschreibung und Bewertung von über 40 breit einsetzbaren, apothekengerechten Prüfmethoden: Funktionsprinzip, Aussagekraft, Durchführung, Eignung, notwendige Geräteausstattung

Das klare Konzept lässt sich ganz einfach in Ihre Abläufe integrieren. Arbeiten Sie in neuen Dimensionen!

Die Defektur in der Apotheke: Masse mit Klasse!

Warum sollten Sie fünfmal die gleiche Rezeptur anfertigen, wenn Sie stattdessen zeitsparend eine Defektur herstellen können?

Nutzen Sie Synergien und arbeiten Sie im großen Ansatz: So kombinieren Sie Effizienz mit optimaler Qualität.

Mit dem risikobasierten Stufenmodell legen Sie die passende Endprüfung fest: Durch die Beurteilung von fünf Kriterien stufen Sie jedes Defekturarzneimittel einfach und reproduzierbar in eine von drei Risikoklassen ein. Je niedriger das Risiko, desto geringer ist der notwendige Prüfaufwand. Bei vielen Zubereitungen reicht es somit aus, allgemeine analytische Merkmale wie pH-Wert oder Spreitbarkeit zu prüfen.

In diesem Fachbuch für Apotheken finden Sie:

  • Hintergründe zum Aufbau des risikobasierten Stufenmodells
  • Risikoabhängige Prüfempfehlungen
  • Beschreibung und Bewertung von über 40 breit einsetzbaren, apothekengerechten Prüfmethoden: Funktionsprinzip, Aussagekraft, Durchführung, Eignung, notwendige Geräteausstattung

Das klare Konzept lässt sich ganz einfach in Ihre Abläufe integrieren. Arbeiten Sie in neuen Dimensionen!

Über den Autor
Dr. Andreas S. Ziegler studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 ist er Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwer- punkten Arzneimittelherstellung, Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 ist er Fachapotheker für pharmazeutische Technologie und hat einen Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher, die im Deutschen Apotheker Verlag erschienen sind, sowie Mitarbeiter des Cyran-Rotta Apothekenbetriebsordnung Kommentars. Er ist Sprecher des Ausschusses zur Digitalisierung und Innovation der pharmazeutischen Berufsausübung (DIPhaB) der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 355
Inhalt: XVI
355 S.
100 farbige Illustr.
100 Farbfotos
36 s/w Tab.
ISBN-13: 9783769260946
ISBN-10: 3769260945
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 100006094
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziegler, Andreas S.
Hersteller: Deutscher Apotheker Vlg
Deutscher Apotheker Verlag
Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, 36 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 238 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Andreas S. Ziegler
Erscheinungsdatum: 26.03.2014
Gewicht: 0,798 kg
preigu-id: 105379896
Über den Autor
Dr. Andreas S. Ziegler studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 ist er Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwer- punkten Arzneimittelherstellung, Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 ist er Fachapotheker für pharmazeutische Technologie und hat einen Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher, die im Deutschen Apotheker Verlag erschienen sind, sowie Mitarbeiter des Cyran-Rotta Apothekenbetriebsordnung Kommentars. Er ist Sprecher des Ausschusses zur Digitalisierung und Innovation der pharmazeutischen Berufsausübung (DIPhaB) der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 355
Inhalt: XVI
355 S.
100 farbige Illustr.
100 Farbfotos
36 s/w Tab.
ISBN-13: 9783769260946
ISBN-10: 3769260945
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 100006094
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziegler, Andreas S.
Hersteller: Deutscher Apotheker Vlg
Deutscher Apotheker Verlag
Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, 36 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 238 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Andreas S. Ziegler
Erscheinungsdatum: 26.03.2014
Gewicht: 0,798 kg
preigu-id: 105379896
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte