Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.

TASCHENs Decorative Art 1950s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher aus den 1950er Jahren zusammen und erkundet die Aufbruchsstimmung sowie das leidenschaftliche Konsumverhalten des Jahrzehnts. Während des Krieges hatte man viel in Forschung Technik investiert - jetzt, in Friedenszeiten, konnten die Entdeckungen dieser Zeit angewandt werden. Neu entwickelte Kunststoffe, Glasfasern und Latex gaben dem Jahrzehnt buchstäblich seine Form. Höhere Löhne und wachsender Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks führte, sowohl in den Suburbs als auch den Innenstädten, zu einem Bauboom, der den Stil der neuen Ära prägte. Während europäisches Design außerordentlich erfinderisch war, schuf das amerikanische eine idealisierte Vision der Zukunft.

Dieser einzigartige Überblick über die Nachkriegszeit und die Entwicklung des "New Look" bietet sowohl etabliertes Alltagsdesign als auch experimentellere, avantgardistischere Formen und zeigt Arbeiten berühmter Designer wie Charles und Ray Eames, George Nelson, Hans Wegner und Gio Ponti - eine faszinierende Dokumentation des Lebensgefühls dieser Zeit und ein unerlässliches Nachschlagewerk für alle Sammler und Fans des 50er-Jahre-Stils.

Die Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.

TASCHENs Decorative Art 1950s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher aus den 1950er Jahren zusammen und erkundet die Aufbruchsstimmung sowie das leidenschaftliche Konsumverhalten des Jahrzehnts. Während des Krieges hatte man viel in Forschung Technik investiert - jetzt, in Friedenszeiten, konnten die Entdeckungen dieser Zeit angewandt werden. Neu entwickelte Kunststoffe, Glasfasern und Latex gaben dem Jahrzehnt buchstäblich seine Form. Höhere Löhne und wachsender Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks führte, sowohl in den Suburbs als auch den Innenstädten, zu einem Bauboom, der den Stil der neuen Ära prägte. Während europäisches Design außerordentlich erfinderisch war, schuf das amerikanische eine idealisierte Vision der Zukunft.

Dieser einzigartige Überblick über die Nachkriegszeit und die Entwicklung des "New Look" bietet sowohl etabliertes Alltagsdesign als auch experimentellere, avantgardistischere Formen und zeigt Arbeiten berühmter Designer wie Charles und Ray Eames, George Nelson, Hans Wegner und Gio Ponti - eine faszinierende Dokumentation des Lebensgefühls dieser Zeit und ein unerlässliches Nachschlagewerk für alle Sammler und Fans des 50er-Jahre-Stils.

Über den Autor
Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783836584449
ISBN-10: 3836584441
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 44412
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Fiell, Peter M.
Fiell, Charlotte
Redaktion: Taschen
Fiell, Charlotte
Herausgeber: Charlotte Fiell/Peter Fiell
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 261 x 202 x 32 mm
Von/Mit: Taschen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2020
Gewicht: 1,488 kg
Artikel-ID: 118345000

Ähnliche Produkte