Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Deaf History' als Wissenschaftsgeschichte
Die Teilhabe gehörloser Menschen an Fachdiskursen über Taubheit im geteilten Deutschland
Taschenbuch von Anja Werner
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit 1945 gab es in westlichen Ländern und der Sowjetunion neue Forschungsimpulse zur Kommunikation gehörloser Menschen, die u.a. über internationale Konferenzen der UNESCO und des Weltverbands der Gehörlosen im geteilten Deutschland alte Traditionen der Sprachvermittlung in Frage stellten. Anja Werner analysiert historisch die Erforschung nationaler Gebärdensprachen im interdisziplinären Dialog mit der zeitgleich stattfindenden Entwicklung hörverstärkender Innenohrprothesen (Cochlea-Implantate). Sie verdeutlicht, dass konstruktive Wissenschaftskooperation nötig ist, um die mit der Kommunikation tauber Menschen verbundenen Herausforderungen komplett zu erfassen - aber auch, um Möglichkeiten zum Fortschritt aufzuzeigen.
Seit 1945 gab es in westlichen Ländern und der Sowjetunion neue Forschungsimpulse zur Kommunikation gehörloser Menschen, die u.a. über internationale Konferenzen der UNESCO und des Weltverbands der Gehörlosen im geteilten Deutschland alte Traditionen der Sprachvermittlung in Frage stellten. Anja Werner analysiert historisch die Erforschung nationaler Gebärdensprachen im interdisziplinären Dialog mit der zeitgleich stattfindenden Entwicklung hörverstärkender Innenohrprothesen (Cochlea-Implantate). Sie verdeutlicht, dass konstruktive Wissenschaftskooperation nötig ist, um die mit der Kommunikation tauber Menschen verbundenen Herausforderungen komplett zu erfassen - aber auch, um Möglichkeiten zum Fortschritt aufzuzeigen.
Über den Autor
Anja Werner (PD Dr.), geb. 1976, leitet eine DFG-Forschungsgruppe an der Universität Erfurt, wo sie sich 2023 in Neuerer und Neuester Geschichte habilitierte. Sie ist Co-Organisatorin des DFG-Netzwerks 'Gehörlosengeschichte im deutschsprachigen Raum'. Zu ihren Forschungsinteressen zählt die Geschichte transkultureller Wissenstransfers unter Einbeziehung der Sichtweisen tauber und schwarzer Menschen sowie nicht-westlicher Akteur*innen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 514
Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte
Inhalt: 514 S.
ISBN-13: 9783837673142
ISBN-10: 3837673146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Anja
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 241 x 156 x 36 mm
Von/Mit: Anja Werner
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,872 kg
preigu-id: 128868730
Über den Autor
Anja Werner (PD Dr.), geb. 1976, leitet eine DFG-Forschungsgruppe an der Universität Erfurt, wo sie sich 2023 in Neuerer und Neuester Geschichte habilitierte. Sie ist Co-Organisatorin des DFG-Netzwerks 'Gehörlosengeschichte im deutschsprachigen Raum'. Zu ihren Forschungsinteressen zählt die Geschichte transkultureller Wissenstransfers unter Einbeziehung der Sichtweisen tauber und schwarzer Menschen sowie nicht-westlicher Akteur*innen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 514
Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte
Inhalt: 514 S.
ISBN-13: 9783837673142
ISBN-10: 3837673146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Anja
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 241 x 156 x 36 mm
Von/Mit: Anja Werner
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,872 kg
preigu-id: 128868730
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte