Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
DCF-Bewertung von Versicherungsunternehmen
Buch von Hans-Jürgen Straßer
Sprache: Deutsch

139,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Unternehmensbewertung wird seit Jahren rege diskutiert. Während der Bewertung von Nicht-Finanzunternehmen in der wissenschaftlichen Literatur ein hoher Stellenwert zuzurechnen ist, stellt die Bewertung von Versicherungsunternehmen bislang - zu unrecht - ein Randthema dar. Ziel dieser Arbeit ist es, konzeptionelle Vorschläge zur Übertragung der DCF-Methode auf die Bewertung von Schaden- und Lebensversicherungsunternehmen zu erarbeiten. Untersucht wird unter anderem die wertrelevante Einflusswirkung aufsichtsrechtlicher Ausschüttungsrestriktionen, der versicherungstechnischen Rückstellungsbildung und des Kapitalanlagegeschäfts. Anhand ausführlicher Bewertungsbeispiele wird gezeigt, wie der Unternehmensgesamtwert sowie der Wert des Eigenkapitals von Schaden- und Lebensversicherungsunternehmen mit Hilfe des APV, des Equity- und des WACC-Ansatzes bestimmt werden kann. Zudem diskutiert die Arbeit die für Versicherungsunternehmen bislang dominierenden Bewertungsverfahren der Ertragswert-, der Residualgewinn-, der Multiplikator- sowie der Embedded Value-Methode und zeigt anhand von Beispielen, wie eine konsistente Anwendung der Bewertungstechniken erfolgen kann.
Die Unternehmensbewertung wird seit Jahren rege diskutiert. Während der Bewertung von Nicht-Finanzunternehmen in der wissenschaftlichen Literatur ein hoher Stellenwert zuzurechnen ist, stellt die Bewertung von Versicherungsunternehmen bislang - zu unrecht - ein Randthema dar. Ziel dieser Arbeit ist es, konzeptionelle Vorschläge zur Übertragung der DCF-Methode auf die Bewertung von Schaden- und Lebensversicherungsunternehmen zu erarbeiten. Untersucht wird unter anderem die wertrelevante Einflusswirkung aufsichtsrechtlicher Ausschüttungsrestriktionen, der versicherungstechnischen Rückstellungsbildung und des Kapitalanlagegeschäfts. Anhand ausführlicher Bewertungsbeispiele wird gezeigt, wie der Unternehmensgesamtwert sowie der Wert des Eigenkapitals von Schaden- und Lebensversicherungsunternehmen mit Hilfe des APV, des Equity- und des WACC-Ansatzes bestimmt werden kann. Zudem diskutiert die Arbeit die für Versicherungsunternehmen bislang dominierenden Bewertungsverfahren der Ertragswert-, der Residualgewinn-, der Multiplikator- sowie der Embedded Value-Methode und zeigt anhand von Beispielen, wie eine konsistente Anwendung der Bewertungstechniken erfolgen kann.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Unternehmensbewertung im neuen deutschen Steuersystem - Untersuchung und Weiterentwicklung bekannter Bewertungsansätze für Versicherungsunternehmen - Bewertungsrelevante Überschüsse von Schaden- und Lebensversicherungsunternehmen - Analyse des CAPM und der Sicherheitsäquivalent-Methode hinsichtlich Eignung zur Kapitalkostenbestimmung von Versicherungsunternehmen - Bewertung von versicherungstechnischen Rückstellungen.
Details
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 444
ISBN-13: 9783631586747
ISBN-10: 3631586744
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58674
Autor: Straßer, Hans-Jürgen
Hersteller: Peter Lang
Maße: 32 x 150 x 214 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Straßer
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 104007650
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Unternehmensbewertung im neuen deutschen Steuersystem - Untersuchung und Weiterentwicklung bekannter Bewertungsansätze für Versicherungsunternehmen - Bewertungsrelevante Überschüsse von Schaden- und Lebensversicherungsunternehmen - Analyse des CAPM und der Sicherheitsäquivalent-Methode hinsichtlich Eignung zur Kapitalkostenbestimmung von Versicherungsunternehmen - Bewertung von versicherungstechnischen Rückstellungen.
Details
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 444
ISBN-13: 9783631586747
ISBN-10: 3631586744
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58674
Autor: Straßer, Hans-Jürgen
Hersteller: Peter Lang
Maße: 32 x 150 x 214 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Straßer
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 104007650
Warnhinweis