Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"... dauert ewig schön und unveraltet ..." Johann Michael Haydn - kein vergessener Meister!
Buch von Eva Maria Stöckler (u. a.)
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Johann Michael Haydn - einer der meist unterschätzten Komponisten ÖsterreichsAuch wenn der Nachruf eines unbekannten Haydn-Schülers aus dem "Salzburger Intelligenzblatt" vom 23. August 1806 auf Johann Michael Haydn im Laufe der Zeit weniger gehört und dann lange verstummt war - die Musik des am 14. September 1737 in Rohrau an der Leitha geborenen und am 10. August 1806 in Salzburg gestorbenen "Conzertmeisters und Domorganisten" Johann Michael Haydn bleibt "ewig schön" und wirkt auch heute noch, mehr als 200 Jahre nach seinem Tod, bemerkenswert frisch und "unveraltet". Zu den "vergessenen Meistern" zählte er nie, seine Musik lebt bis heute weiter in zahlreichen klösterlichen Musikarchiven, in der kirchlichen Musikpraxis, im gemeinsamen Singen und nicht zuletzt in den Konzertsälen sowie in der Wissenschaft.
Johann Michael Haydn - einer der meist unterschätzten Komponisten ÖsterreichsAuch wenn der Nachruf eines unbekannten Haydn-Schülers aus dem "Salzburger Intelligenzblatt" vom 23. August 1806 auf Johann Michael Haydn im Laufe der Zeit weniger gehört und dann lange verstummt war - die Musik des am 14. September 1737 in Rohrau an der Leitha geborenen und am 10. August 1806 in Salzburg gestorbenen "Conzertmeisters und Domorganisten" Johann Michael Haydn bleibt "ewig schön" und wirkt auch heute noch, mehr als 200 Jahre nach seinem Tod, bemerkenswert frisch und "unveraltet". Zu den "vergessenen Meistern" zählte er nie, seine Musik lebt bis heute weiter in zahlreichen klösterlichen Musikarchiven, in der kirchlichen Musikpraxis, im gemeinsamen Singen und nicht zuletzt in den Konzertsälen sowie in der Wissenschaft.
Inhaltsverzeichnis
GeleitworteJohanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von NiederösterreichWilfried Haslauer, Landeshauptmann von SalzburgDankEva Maria Stöckler, Agnes Brandtner"... dauert ewig schön und unveraltet ..." Johann Michael Haydn - kein vergessener Meister!Eva Maria StöcklerDein ruhiger, klarer Geist, du guter Haydn!Petrus Eder OSBGedanken, Assoziationen, Bedeutung - Johann Michael Haydn im Spiegel der ZeitGünter StummvollKind sein in RohrauAgnes BrandtnerVolks-Musik im niederösterreichisch-burgenländischenGrenzraum des frühen 18. JahrhundertsSepp GmaszEin Knabe mit heller Stimme und wachem KopfJohann Michael Haydns Ausbildung in WienElisabeth HilscherJohann Michael Haydn in Großwardein (1757-1763)Ein Leben an der GrenzeElisabeth HilscherMichael Haydn und Sigismund Christoph Graf Schrattenbach (1769-1772)Eva NeumayrBühnenwerke von Johann Michael HaydnBarockes Theater in Salzburg - Bühnen, Feierkultur, zentrale WerkeJohanna SeniglHaydn und MozartRivalen und/oder Kollegen?Anton VoigtMichael Haydn - seine Beziehung zu Klöstern und seine Musik in KlostermusiksammlungenElisabeth Hilscher"[...] und nichts war ihm lieber, als der Besuch geistlicher Orte."Zur Bedeutung der Klöster für Leben und Werk Michael HaydnsThomas HochradnerGott zu Lob und Ehr'Kirchen(musik)reformen zwischen barocker pietas und JosephinismusElisabeth HilscherWider das "Aergerniß andächtiger Seelen"und die "elendeste Geigeley"Michael Haydn und die KirchenmusikreformErzbischof Hieronymus Graf ColloredosThomas HochradnerJohann Michael Haydn und der Orgelbau in SalzburgPhilipp Pelster"Der denkende Kopf und das gemütvolle Herz"Michael Haydns vokale EnsemblekunstThomas HochradnerJohann Michael Haydn als Lehrer und VorbildAnton Voigt"... ziemlich bequem ..."Michael Haydns ReisenGerhard WalterskirchenMichael Haydns letzte LebensjahreTod und Begräbnis - Vermächtnis und RezeptionGerhard WalterskirchenWerkübersichtZusammengestellt von Günter StummvollAbbildungsverzeichnisBiografien der Autorinnen und AutorenRegister
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 233
Inhalt: 233 S.
ISBN-13: 9783990128466
ISBN-10: 3990128469
Sprache: Deutsch
Autor: Stöckler, Eva Maria
Brandtner, Agnes
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 22 x 173 x 246 mm
Von/Mit: Eva Maria Stöckler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2020
Gewicht: 0,579 kg
preigu-id: 118457124
Inhaltsverzeichnis
GeleitworteJohanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von NiederösterreichWilfried Haslauer, Landeshauptmann von SalzburgDankEva Maria Stöckler, Agnes Brandtner"... dauert ewig schön und unveraltet ..." Johann Michael Haydn - kein vergessener Meister!Eva Maria StöcklerDein ruhiger, klarer Geist, du guter Haydn!Petrus Eder OSBGedanken, Assoziationen, Bedeutung - Johann Michael Haydn im Spiegel der ZeitGünter StummvollKind sein in RohrauAgnes BrandtnerVolks-Musik im niederösterreichisch-burgenländischenGrenzraum des frühen 18. JahrhundertsSepp GmaszEin Knabe mit heller Stimme und wachem KopfJohann Michael Haydns Ausbildung in WienElisabeth HilscherJohann Michael Haydn in Großwardein (1757-1763)Ein Leben an der GrenzeElisabeth HilscherMichael Haydn und Sigismund Christoph Graf Schrattenbach (1769-1772)Eva NeumayrBühnenwerke von Johann Michael HaydnBarockes Theater in Salzburg - Bühnen, Feierkultur, zentrale WerkeJohanna SeniglHaydn und MozartRivalen und/oder Kollegen?Anton VoigtMichael Haydn - seine Beziehung zu Klöstern und seine Musik in KlostermusiksammlungenElisabeth Hilscher"[...] und nichts war ihm lieber, als der Besuch geistlicher Orte."Zur Bedeutung der Klöster für Leben und Werk Michael HaydnsThomas HochradnerGott zu Lob und Ehr'Kirchen(musik)reformen zwischen barocker pietas und JosephinismusElisabeth HilscherWider das "Aergerniß andächtiger Seelen"und die "elendeste Geigeley"Michael Haydn und die KirchenmusikreformErzbischof Hieronymus Graf ColloredosThomas HochradnerJohann Michael Haydn und der Orgelbau in SalzburgPhilipp Pelster"Der denkende Kopf und das gemütvolle Herz"Michael Haydns vokale EnsemblekunstThomas HochradnerJohann Michael Haydn als Lehrer und VorbildAnton Voigt"... ziemlich bequem ..."Michael Haydns ReisenGerhard WalterskirchenMichael Haydns letzte LebensjahreTod und Begräbnis - Vermächtnis und RezeptionGerhard WalterskirchenWerkübersichtZusammengestellt von Günter StummvollAbbildungsverzeichnisBiografien der Autorinnen und AutorenRegister
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 233
Inhalt: 233 S.
ISBN-13: 9783990128466
ISBN-10: 3990128469
Sprache: Deutsch
Autor: Stöckler, Eva Maria
Brandtner, Agnes
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 22 x 173 x 246 mm
Von/Mit: Eva Maria Stöckler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2020
Gewicht: 0,579 kg
preigu-id: 118457124
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte