Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der magnetische Kreis mit seinen Bestandteilen aus Dauermagneten, Spulen und weichmagnetischen Elementen wie Elektroblechen ist Gegenstand vieler aktueller Entwicklungen, sei es in der Antriebstechnik oder auch in der Stromerzeugung durch Generatoren. Die modernen Selten-Erd-Werkstoffe geben den Entwicklungen auf diesem Gebiet neuen Antrieb. In der Automatisierung und Qualitätssicherung nimmt die Prüftechnik der hierzu gehörigen Größen einen immer größeren Raum ein.
Der magnetische Kreis mit seinen Bestandteilen aus Dauermagneten, Spulen und weichmagnetischen Elementen wie Elektroblechen ist Gegenstand vieler aktueller Entwicklungen, sei es in der Antriebstechnik oder auch in der Stromerzeugung durch Generatoren. Die modernen Selten-Erd-Werkstoffe geben den Entwicklungen auf diesem Gebiet neuen Antrieb. In der Automatisierung und Qualitätssicherung nimmt die Prüftechnik der hierzu gehörigen Größen einen immer größeren Raum ein.
Über den Autor
Wilhelm Cassing: bis 2021 Geschäftsbereichsleiter Magnetsysteme, danach als Berater tätig bei der thyssenkrupp Senior Experts GmbH, seit 2023 Inhaber der 'WiCas Magnetberatung'
Dr. Nora Leuning: Gruppenleiterin "Analyse und Modellierung" am Lehrstuhl für Elektromagnetische Energiewandlung, IEM - Institut für Elektrische Maschinen, RWTH Aachen
Ludger Rensing: seit 2021 in Entwicklung und Vertrieb von Sondersystemen in der Magnettechnik bei der Neuhäuser GmbH in Lünen, zuvor im Vertrieb, Design und Modellierung von Magnetsystemen bei der thyssenkrupp Magnettechnik in Essen
Sebastian Wältring: Gesellschafter und Geschäftsführer der M-Pulse GmbH in Kierspe; Magnetisiertechnik: Herstellung von Magnetisiergeräten und Messtechnik von Dauermagneten und Elektroblechen
Dr. Martin Goenefeld: 1990 Eintritt in die Magnetfabrik Bonn GmbH, dort seit 13. Jan. 1994 als Geschäftsführer
Dr. Nora Leuning: Gruppenleiterin "Analyse und Modellierung" am Lehrstuhl für Elektromagnetische Energiewandlung, IEM - Institut für Elektrische Maschinen, RWTH Aachen
Ludger Rensing: seit 2021 in Entwicklung und Vertrieb von Sondersystemen in der Magnettechnik bei der Neuhäuser GmbH in Lünen, zuvor im Vertrieb, Design und Modellierung von Magnetsystemen bei der thyssenkrupp Magnettechnik in Essen
Sebastian Wältring: Gesellschafter und Geschäftsführer der M-Pulse GmbH in Kierspe; Magnetisiertechnik: Herstellung von Magnetisiergeräten und Messtechnik von Dauermagneten und Elektroblechen
Dr. Martin Goenefeld: 1990 Eintritt in die Magnetfabrik Bonn GmbH, dort seit 13. Jan. 1994 als Geschäftsführer
Zusammenfassung
enthält Grundlagen des magnetischen Kreises und Fachwissen zu Fertigungspraktiken und Prüftechnik
vermittelt den aktuellen Stand auf dem Gebiet der Dauermagnete, Spulen und weichmagnetischen Elemente
vermittelt den aktuellen Stand auf dem Gebiet der Dauermagnete, Spulen und weichmagnetischen Elemente
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des Magnetismus - Dauermagnetische Werkstoffe - Kunststoffgebundene Dauermagnete - Elektroband für energietechnische Anwendungen: Motoren, Generatoren, Transformatoren - Mess- und Magnetisiertechnik
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 270 S. |
ISBN-13: | 9783381116911 |
ISBN-10: | 3381116916 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1169-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Cassing, Wilhelm
Leuning, Nora Rensing, Ludger Grönefeld, Martin Wältring, Sebastian |
Hersteller: | expert verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de |
Maße: | 217 x 149 x 18 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Cassing (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.12.2024 |
Gewicht: | 0,534 kg |