Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Datenschutz und Strafprozess
Der Schutz personenbezogener Daten insbesondere bei der Weiterverarbeitung im Ermittlungsverfahren
Taschenbuch von Jonas Divjak
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Durch die elektronische Datenverarbeitung sind in den letzten Jahrzehnten neue Ermittlungsmöglichkeiten entstanden. So können große Mengen an Daten sichergestellt, gespeichert, systematisch durchsucht und ohne nennenswerten technischen Aufwand zwischen unterschiedlichen Behörden und Aufgabenbereichen transferiert werden. Damit verbunden sind aber auch neue Gefahren, da die massenhafte Verarbeitung personenbezogener Daten eine umfassende Kontrolle des Betroffenen ermöglicht. Der Autor untersucht im vorliegenden Werk, wie der Betroffene im Strafverfahren - vor allem im Ermittlungsvefahren - vor diesen Gefahren geschützt werden kann.

Dabei werden drei Bereiche in umfassender und nachvollziehbarer Weise behandelt:

  • Der grundrechtliche Datenschutz (z.B. Geheimhaltung, Löschung und Richtigstellung personenbezogener Daten),
  • strafprozessuale Rechtsinstitute (z.B. Verfahrenstrennung, Akteneinsicht, Beweisverwendungs- und Veröffentlichungsverbote), sowie
  • datenschutzrechtliche Ansätze (z.B. Vorgaben zur Datensicherheit, Informationspflichten).

Das Werk bietet eine wertvolle Unterstützung für Praxis und Wissenschaft bei der Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragen im Strafprozess.

Durch die elektronische Datenverarbeitung sind in den letzten Jahrzehnten neue Ermittlungsmöglichkeiten entstanden. So können große Mengen an Daten sichergestellt, gespeichert, systematisch durchsucht und ohne nennenswerten technischen Aufwand zwischen unterschiedlichen Behörden und Aufgabenbereichen transferiert werden. Damit verbunden sind aber auch neue Gefahren, da die massenhafte Verarbeitung personenbezogener Daten eine umfassende Kontrolle des Betroffenen ermöglicht. Der Autor untersucht im vorliegenden Werk, wie der Betroffene im Strafverfahren - vor allem im Ermittlungsvefahren - vor diesen Gefahren geschützt werden kann.

Dabei werden drei Bereiche in umfassender und nachvollziehbarer Weise behandelt:

  • Der grundrechtliche Datenschutz (z.B. Geheimhaltung, Löschung und Richtigstellung personenbezogener Daten),
  • strafprozessuale Rechtsinstitute (z.B. Verfahrenstrennung, Akteneinsicht, Beweisverwendungs- und Veröffentlichungsverbote), sowie
  • datenschutzrechtliche Ansätze (z.B. Vorgaben zur Datensicherheit, Informationspflichten).

Das Werk bietet eine wertvolle Unterstützung für Praxis und Wissenschaft bei der Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragen im Strafprozess.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
ISBN-13: 9783214255558
ISBN-10: 321425555X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 610712
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Divjak, Jonas
Hersteller: Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung
Maße: 12 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Jonas Divjak
Erscheinungsdatum: 21.03.2024
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 128758979
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
ISBN-13: 9783214255558
ISBN-10: 321425555X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 610712
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Divjak, Jonas
Hersteller: Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung
Maße: 12 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Jonas Divjak
Erscheinungsdatum: 21.03.2024
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 128758979
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte