Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbankmanagementsysteme
Taschenbuch von Gottfried Vossen
Sprache: Deutsch

64,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Datenbanken und Datenbanksysteme sind seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil in kommerziellen Anwendungen. Egal, ob Online bei Reiseportalen und Shops oder klassisch bei Lohnbuchhaltungen und Kontenverwaltung - ohne Datenbanken im Hintergrund wären diese Dienste nicht realisierbar. Gottfried Vossen behandelt in dieser völlig überarbeiteten Auflage sechs große Bereiche. Im einführenden Teil wird der Aufbau von Datenbanken und Datenbanksystemen beschrieben. Im zweiten Teil geht Vossen auf klassische Konzepte wie das Entity-Relationship-Modell, Datenbankentwurf und das relationale Datenmodell ein. Im Hintergrund moderner Anwendungen laufen inzwischen jedoch zumeist objekt-relationale Datenbanken - die in diesem Kontext relevanten Themen wie XML, XQuery und SQL werden in Teil 3 eingehend behandelt, so dass der nächste Schritt, die Datenintegration, in Teil 4 über Architekturkonzepte, Data Warehouses und OLAP sowie Data Mining verstanden und umgesetzt werden kann. Bevor der Autor einen Einblick in neuere Entwicklungen gibt, geht er in Teil 5 auf Datenbanksystemtechniken ein. Wichtige Schlagworte in diesem Zusammenhang sind Datenbank- und Speicherorganisation, Verarbeitung und Optimierung von Anfragen, physischer Datenbankentwurf und Tuning, Transaktionen und transaktionale Garantien, Concurrency Control und Crash Recovery in zentralisierten sowie verteilten Umgebungen.
Datenbanken und Datenbanksysteme sind seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil in kommerziellen Anwendungen. Egal, ob Online bei Reiseportalen und Shops oder klassisch bei Lohnbuchhaltungen und Kontenverwaltung - ohne Datenbanken im Hintergrund wären diese Dienste nicht realisierbar. Gottfried Vossen behandelt in dieser völlig überarbeiteten Auflage sechs große Bereiche. Im einführenden Teil wird der Aufbau von Datenbanken und Datenbanksystemen beschrieben. Im zweiten Teil geht Vossen auf klassische Konzepte wie das Entity-Relationship-Modell, Datenbankentwurf und das relationale Datenmodell ein. Im Hintergrund moderner Anwendungen laufen inzwischen jedoch zumeist objekt-relationale Datenbanken - die in diesem Kontext relevanten Themen wie XML, XQuery und SQL werden in Teil 3 eingehend behandelt, so dass der nächste Schritt, die Datenintegration, in Teil 4 über Architekturkonzepte, Data Warehouses und OLAP sowie Data Mining verstanden und umgesetzt werden kann. Bevor der Autor einen Einblick in neuere Entwicklungen gibt, geht er in Teil 5 auf Datenbanksystemtechniken ein. Wichtige Schlagworte in diesem Zusammenhang sind Datenbank- und Speicherorganisation, Verarbeitung und Optimierung von Anfragen, physischer Datenbankentwurf und Tuning, Transaktionen und transaktionale Garantien, Concurrency Control und Crash Recovery in zentralisierten sowie verteilten Umgebungen.
Über den Autor
Gottfried Vossen ist Professor für Informatik, insbesondere Datenbanken und Informationssysteme am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster und Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS) in Münster. Er hält regelmäßig Vorlesungen über Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Management im Rahmen des Master-Studiums Information Systems an der Universität Münster.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 844
Inhalt: XXI
821 S.
ISBN-13: 9783486275742
ISBN-10: 3486275747
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vossen, Gottfried
Auflage: 5. überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 45 mm
Von/Mit: Gottfried Vossen
Erscheinungsdatum: 31.03.2008
Gewicht: 1,403 kg
preigu-id: 102438218
Über den Autor
Gottfried Vossen ist Professor für Informatik, insbesondere Datenbanken und Informationssysteme am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster und Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS) in Münster. Er hält regelmäßig Vorlesungen über Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Management im Rahmen des Master-Studiums Information Systems an der Universität Münster.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 844
Inhalt: XXI
821 S.
ISBN-13: 9783486275742
ISBN-10: 3486275747
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vossen, Gottfried
Auflage: 5. überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 45 mm
Von/Mit: Gottfried Vossen
Erscheinungsdatum: 31.03.2008
Gewicht: 1,403 kg
preigu-id: 102438218
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte