39,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Dieses Buch richtet sich an Studentinnen und Studenten, die im Rahmen ihrer Seminar-, Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit quantitative Daten erheben. Neben deskriptiven Analysen sind in solchen Situationen zumeist induktive statistische Verfahren gefordert, die auf den ersten Blick teilweise relativ komplex erscheinen. In diesem Buch werden typische Verfahren eingeordnet und inhaltlich erläutert. Neben einer einfachen Einführung werden im Nachgang vertiefende Analysen vorgestellt. Alle Verfahren werden anhand von Beispielen auf Basis der Statistiksoftware IBM SPSS® dargestellt, die einen sehr einfachen Zugang auch zu komplexeren Verfahren bietet. Dabei werden die Beispiele, nach einer Einführung in das Programm als solches, systematisch Schritt für Schritt bearbeitet, so dass auch eigene Analysen im Rahmen schriftlicher Arbeiten problemlos vorgenommen werden können.
Der Inhalt
- Einordnung der Datenanalyse
- Grundlagen von SPSS
- Datenerfassung am Beispiel einer schriftlichen Befragung
- Datenanalyse mittels SPSS
Der Autor
Dr. Michael Streich ist Professor im Studiengang BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Zu seinen Schwerpunkten gehören Statistik, Marktforschung, Marketing und wissenschaftliches Arbeiten.
Dieses Buch richtet sich an Studentinnen und Studenten, die im Rahmen ihrer Seminar-, Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit quantitative Daten erheben. Neben deskriptiven Analysen sind in solchen Situationen zumeist induktive statistische Verfahren gefordert, die auf den ersten Blick teilweise relativ komplex erscheinen. In diesem Buch werden typische Verfahren eingeordnet und inhaltlich erläutert. Neben einer einfachen Einführung werden im Nachgang vertiefende Analysen vorgestellt. Alle Verfahren werden anhand von Beispielen auf Basis der Statistiksoftware IBM SPSS® dargestellt, die einen sehr einfachen Zugang auch zu komplexeren Verfahren bietet. Dabei werden die Beispiele, nach einer Einführung in das Programm als solches, systematisch Schritt für Schritt bearbeitet, so dass auch eigene Analysen im Rahmen schriftlicher Arbeiten problemlos vorgenommen werden können.
Der Inhalt
- Einordnung der Datenanalyse
- Grundlagen von SPSS
- Datenerfassung am Beispiel einer schriftlichen Befragung
- Datenanalyse mittels SPSS
Der Autor
Dr. Michael Streich ist Professor im Studiengang BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Zu seinen Schwerpunkten gehören Statistik, Marktforschung, Marketing und wissenschaftliches Arbeiten.
Dr. Michael Streich ist Professor im Studiengang BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Zu seinen Schwerpunkten gehören Statistik, Marktforschung, Marketing und wissenschaftliches Arbeiten.
Vorwort.- Grundlagen.- Grundlagen von SPSS.- Datenerfassung am Beispiel einer schriftlichen Befragung.- Datenanalyse mittels SPSS.- Anhang.- Tabelle der Standardnormalverteilung.- Tabelle der t-Verteilung.- Tabelle der ¿^2-Verteilung.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
280 S. 712 s/w Illustr. 280 S. 712 Abb. |
ISBN-13: | 9783658469504 |
ISBN-10: | 3658469501 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89264577 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Streich, Michael |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 16 mm |
Von/Mit: | Michael Streich |
Erscheinungsdatum: | 25.05.2025 |
Gewicht: | 0,507 kg |