Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Arbeit schlägt regulatorische Maßnahmen vor, um den deutschen Rechtsrahmen für Gesundheitsdatenforschung forschungsfreundlicher zu gestalten und insoweit eine Balance zwischen Datenschutz und Datennutzung zu erreichen. Untersucht werden die Datenfreigabe, die Vereinfachung einwilligungsbasierter Datennutzung, die Behandlung faktisch anonymer Daten, die Privilegierung der Opt-Out-ePA und der medizinischen Register sowie verschiedene Ausgestaltungsoptionen für Datenzugangssysteme.
Die Arbeit schlägt regulatorische Maßnahmen vor, um den deutschen Rechtsrahmen für Gesundheitsdatenforschung forschungsfreundlicher zu gestalten und insoweit eine Balance zwischen Datenschutz und Datennutzung zu erreichen. Untersucht werden die Datenfreigabe, die Vereinfachung einwilligungsbasierter Datennutzung, die Behandlung faktisch anonymer Daten, die Privilegierung der Opt-Out-ePA und der medizinischen Register sowie verschiedene Ausgestaltungsoptionen für Datenzugangssysteme.
Über den Autor
Antanas Grimalauskas studierte von 2015 bis 2020 Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem ersten Staatsexamen arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Kanzlei mit Schwerpunkt im Bereich Healthcare und Life Sciences in Berlin. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er von 2021 bis 2023 am Kammergericht Berlin. Im Jahr 2023 wurde seine Dissertation von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg angenommen. Seit 2024 ist er als Rechtsanwalt in Hamburg tätig.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Herausforderungen der Datenverarbeitung zu Forschungszwecken - Forschungsprivileg in der DS-GVO

2. Forschungsfreundliche Rechtsgrundlagen
Einführung - Reformbedarf für die allgemeine Forschungsklausel des § 27 BDSG - Einwilligung als datenschutzrechtliche Verarbeitungsgrundlage - Anonymisierte Daten - Fazit forschungsfreundliche Rechtsgrundlagen

3. Datenverfügbarkeit und Datenzugang
Datenverfügbarkeit - Datenzugang - Fazit Datenverfügbarkeit und Datenzugang

4. Zusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 177 S.
1 s/w Tab.
1 Illustr.
1 Tab.
ISBN-13: 9783428193660
ISBN-10: 3428193660
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19366
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimalauskas, Antanas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 1 Tabellen; 177 S., 1 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 230 x 154 x 14 mm
Von/Mit: Antanas Grimalauskas
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,28 kg
Artikel-ID: 131636471

Ähnliche Produkte