Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Datafizierung und Big Data
Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven
Taschenbuch von Klaus Wiegerling (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt Beiträge, die sich mit ethischen, anthropologischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten informationstechnologischer Anwendungen, insbesondere Big Data, befassen. In unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden die Auswirkungen dieser Technologien auf Individuum, Gesellschaft und Wissenschaft in den Blick genommen.
Der Band versammelt Beiträge, die sich mit ethischen, anthropologischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten informationstechnologischer Anwendungen, insbesondere Big Data, befassen. In unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden die Auswirkungen dieser Technologien auf Individuum, Gesellschaft und Wissenschaft in den Blick genommen.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Wiegerling, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Dr. Michael Nerurkar, Institut für Philosophie des Karlsruher Instituts für Technologie.
Christian Wadephul, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung des Karlsruher Instituts für Technologie.
Zusammenfassung

Transformation der Wissenschaft, Wahrheitsanspruch der Wissenschaft

Technikfolgenabschätzung einer Schlüsseltechnologie

Fragen des Wandels des menschlichen Selbstverständnisses angesichts umfassender Informationstechnologien

Namhafte Technikphilosophen, die sich explizit unter wissenschaftstheoretischer und anthropologischer Perspektive mit Big-Data-Technologien beschäftigen

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Einführung.- Transformation der Wissenschaft.- Grenzen der Datafizierung und der Adaption.- Menschliches Selbstverständnis und Wertewandel.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Inhalt: xviii
249 S.
6 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
249 S. 8 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658271480
ISBN-10: 3658271485
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27148-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wiegerling, Klaus
Wadephul, Christian
Nerurkar, Michael
Herausgeber: Klaus Wiegerling/Michael Nerurkar/Christian Wadephul
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Wiegerling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.02.2020
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 116826466
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Wiegerling, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Dr. Michael Nerurkar, Institut für Philosophie des Karlsruher Instituts für Technologie.
Christian Wadephul, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung des Karlsruher Instituts für Technologie.
Zusammenfassung

Transformation der Wissenschaft, Wahrheitsanspruch der Wissenschaft

Technikfolgenabschätzung einer Schlüsseltechnologie

Fragen des Wandels des menschlichen Selbstverständnisses angesichts umfassender Informationstechnologien

Namhafte Technikphilosophen, die sich explizit unter wissenschaftstheoretischer und anthropologischer Perspektive mit Big-Data-Technologien beschäftigen

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Einführung.- Transformation der Wissenschaft.- Grenzen der Datafizierung und der Adaption.- Menschliches Selbstverständnis und Wertewandel.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Inhalt: xviii
249 S.
6 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
249 S. 8 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658271480
ISBN-10: 3658271485
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27148-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wiegerling, Klaus
Wadephul, Christian
Nerurkar, Michael
Herausgeber: Klaus Wiegerling/Michael Nerurkar/Christian Wadephul
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Wiegerling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.02.2020
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 116826466
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte