Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Data Engineering 4.0
Kompositionale Informationsmodelle für industrielle Anwendungen
Taschenbuch von Herbert Weber
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Digitale Systeme und Infrastrukturen werden in der Regel gemeinsam oder wie im öffentlichen Sprachgebrauch üblich, ¿geteilt¿ genutzt.
Das gilt sowohl für die Systeme und Infrastrukturen selbst, als auch für Daten, die häufig als das Öl der Digitalisierung bezeichnet werden.
In industriellen Nutzungen sind Daten in den meisten Fällen eine geschäftskritische Ressource und können nicht, wie im privaten Nutzungsumfeld, bedingungslos und uneigennützig Dritten überlassen werden. Dennoch ist das Teilen von Daten für industrielle Anwendungen gewünscht und häufig auch zwingend notwendig, aber ebenso häufig unzulässig und gefährlich. Genauso zwingend wie das Teilen von Daten ist in industriellen Anwendungen das nutzungsgerechte und passgerechte Zusammenführen von Daten unterschiedlicher Bedeutung zu Daten-Konglomeraten.
Um die digitale Souveränität gemeinsam berechtigter Nutzer von Daten gewährleisten zu können, muss zur Bewältigung dieserbeiden Aufgaben ein systematisches Data Engineering bereitgestellt werden.
Digitale Systeme und Infrastrukturen werden in der Regel gemeinsam oder wie im öffentlichen Sprachgebrauch üblich, ¿geteilt¿ genutzt.
Das gilt sowohl für die Systeme und Infrastrukturen selbst, als auch für Daten, die häufig als das Öl der Digitalisierung bezeichnet werden.
In industriellen Nutzungen sind Daten in den meisten Fällen eine geschäftskritische Ressource und können nicht, wie im privaten Nutzungsumfeld, bedingungslos und uneigennützig Dritten überlassen werden. Dennoch ist das Teilen von Daten für industrielle Anwendungen gewünscht und häufig auch zwingend notwendig, aber ebenso häufig unzulässig und gefährlich. Genauso zwingend wie das Teilen von Daten ist in industriellen Anwendungen das nutzungsgerechte und passgerechte Zusammenführen von Daten unterschiedlicher Bedeutung zu Daten-Konglomeraten.
Um die digitale Souveränität gemeinsam berechtigter Nutzer von Daten gewährleisten zu können, muss zur Bewältigung dieserbeiden Aufgaben ein systematisches Data Engineering bereitgestellt werden.
Über den Autor
Herbert Weber war Universitätsprofessor im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin sowie Gründer und langjähriger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Software und Systemtechnik.
Zusammenfassung

Lösungen für neue Herausforderungen in der industriellen Digitalisierung

Erläutert kompositionelle Informationsmodelle anschaulich

Entwicklung von Systemen zum dauerhaften Erhalt der Integrität geteilter Daten

Inhaltsverzeichnis
Informationen und Informationsmodelle - Informationsmodellierung für industrielle Anwendungen - Methoden der Informationsmodellierung - Kompositionale konstruierte Informationsmodelle - Extensionale Konstruktionen - Intensionale Konstruktionen - Das HERMES Komponentenmodell - Zusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 608
Inhalt: xxii
608 S.
339 s/w Illustr.
608 S. 339 Abb.
ISBN-13: 9783658331849
ISBN-10: 3658331844
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33184-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Herbert
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 100 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 34 mm
Von/Mit: Herbert Weber
Erscheinungsdatum: 14.06.2021
Gewicht: 1,044 kg
preigu-id: 119579841
Über den Autor
Herbert Weber war Universitätsprofessor im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin sowie Gründer und langjähriger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Software und Systemtechnik.
Zusammenfassung

Lösungen für neue Herausforderungen in der industriellen Digitalisierung

Erläutert kompositionelle Informationsmodelle anschaulich

Entwicklung von Systemen zum dauerhaften Erhalt der Integrität geteilter Daten

Inhaltsverzeichnis
Informationen und Informationsmodelle - Informationsmodellierung für industrielle Anwendungen - Methoden der Informationsmodellierung - Kompositionale konstruierte Informationsmodelle - Extensionale Konstruktionen - Intensionale Konstruktionen - Das HERMES Komponentenmodell - Zusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 608
Inhalt: xxii
608 S.
339 s/w Illustr.
608 S. 339 Abb.
ISBN-13: 9783658331849
ISBN-10: 3658331844
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33184-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Herbert
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 100 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 34 mm
Von/Mit: Herbert Weber
Erscheinungsdatum: 14.06.2021
Gewicht: 1,044 kg
preigu-id: 119579841
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte