Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dat is Ansichtssache!
Über die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon
Taschenbuch von Steffen Kersken
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Steffen Kersken schreibt in gewohnt, launiger Manier über die Gesellschaftserkrankungen unserer Zeit. Der Ergotherapeut begegnet diesen schweren Themen mit Humor, Gedichten und Reflexionstexten, aber auch mit Momentaufnahmen aus seiner niederrheinischen Heimat. Der preisgekrönte Autor wirft einen süffisanten Blick auf die Psyche des Niederrheiners und benutzt seinen typischen Sarkasmus, um Themen wie Burnout, die Depression oder Panikstörungen zu erklären. Kersken bietet zudem lebbare Tipps aus der alltäglichen, therapeutischen Arbeit, z.B. wie wir besser ¿Nein sagen¿ können, Ziele definieren oder Bedürfnisse erkennen können. Der preisgekrönte Autor scheut sich nicht, seine eigene Gilde, die Therapeuten und Ärzte, auf die Schippe zu nehmen. Er benutzt den niederrheinischen Humor, um Themen wie Schmerz, Trauer oder Selbstfindung auf Augenhöhe zu begegnen. Steffen Kersken gelingt es in seinen herzlichen Texten, Anekdoten aus dem Leben sowie nachdenklichen Gedichten, die Gefühle von Erkrankten zu transportieren und sie verständlicher zu machen. ¿Der Niederrheiner hat es dem 36-jährigen jungen Mann in seinem vierten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert.¿

Petra Schmidt
Neue Ruhr Zeitung / NRZ
Steffen Kersken schreibt in gewohnt, launiger Manier über die Gesellschaftserkrankungen unserer Zeit. Der Ergotherapeut begegnet diesen schweren Themen mit Humor, Gedichten und Reflexionstexten, aber auch mit Momentaufnahmen aus seiner niederrheinischen Heimat. Der preisgekrönte Autor wirft einen süffisanten Blick auf die Psyche des Niederrheiners und benutzt seinen typischen Sarkasmus, um Themen wie Burnout, die Depression oder Panikstörungen zu erklären. Kersken bietet zudem lebbare Tipps aus der alltäglichen, therapeutischen Arbeit, z.B. wie wir besser ¿Nein sagen¿ können, Ziele definieren oder Bedürfnisse erkennen können. Der preisgekrönte Autor scheut sich nicht, seine eigene Gilde, die Therapeuten und Ärzte, auf die Schippe zu nehmen. Er benutzt den niederrheinischen Humor, um Themen wie Schmerz, Trauer oder Selbstfindung auf Augenhöhe zu begegnen. Steffen Kersken gelingt es in seinen herzlichen Texten, Anekdoten aus dem Leben sowie nachdenklichen Gedichten, die Gefühle von Erkrankten zu transportieren und sie verständlicher zu machen. ¿Der Niederrheiner hat es dem 36-jährigen jungen Mann in seinem vierten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert.¿

Petra Schmidt
Neue Ruhr Zeitung / NRZ
Über den Autor
Steffen Kersken schreibt in seinen Büchern mit niederrheinischem Humor über das ¿Mensch sein¿, und beschäftigt sich in unterschiedlichen Formen mit prägenden Begriffen wie: Liebe, Verantwortung, Perfektionismus, Erwartungshaltung, das Scheitern, Verletzung und Schmerz, Hoffnung, Verzeihen, Glück, Alter, Krankheit, Trauer, Geborgenheit, Bedürfnissen, schwach sein und vielen mehr! Der Literatur-Nachwuchspreisträger von 2003, Ergotherapeut einer Psychiatrie und ehemalige Handball-Jugendnationalspieler widmet sich in seiner niederrheinischen Art, mit Humor, kleinen Anekdoten aber auch mit nachdenklichen Texten, Reflexionen und Gedichten diesen lebensnahen Themen. Nicht selten gleitet eine humorvolle, lustige Anekdote in ein Gedicht oder gedankenvollen Prosatext über. Diesen besonderen Charme und die überraschenden Wendungen in seinen Texten lieben seine Zuschauer, besonders bei seinen beliebten modernen Musiklesungen, in denen er Lesung, Musik und Bild vereint. Der Ergotherapeut einer psychiatrischen Tagesklinik findet immer die richtige Mischung aus humorvollen Anekdoten und Lebensfreude, aber auch gesellschaftskritischen Themen, Politik und modernen Gesellschafts-erkrankungen, wie die Depression, Burnout oder Panikattacken. Kersken verbindet Texte über seine Heimat und dem Niederrheiner mit seinen liebevollen Macken und Eigenarten, mit den Veränderungen, Problemen und Themen dieser Zeit, wie Religions-Kriegen, Flüchtlings-Fluten, dem Leistungsdruck unserer schnelllebigen Gesellschaft und Erwartungshaltungen. Echte Werte, eigene Träume und menschliche Bedürfnisse gehen immer mehr verloren, aber wie finden wir uns in dieser Welt voller Problemen und unseren alltäglichen Herausforderungen noch selbst wieder, was sind unsere persönlichen Bedürfnisse, wie können wir uns individuell entfalten, persönlich weiterentwickeln, aber trotzdem noch allen gerecht werden oder gleichzeitig weltoffen Handeln, um an der Lösung für Probleme dieser Welt teilzuhaben? Bestseller sind seine Fachbücher für Ergotherapie in der Psychiatrie, sowie seine Sammler-Sonderformate "Dat is Heimat", in Großformat und Edelcover, mit Bildern von über 20 verschiedenen Malern, Fotografen & Künstlern des Niederrheins!
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732355983
ISBN-10: 3732355985
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kersken, Steffen
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Steffen Kersken
Erscheinungsdatum: 25.11.2015
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 104132144
Über den Autor
Steffen Kersken schreibt in seinen Büchern mit niederrheinischem Humor über das ¿Mensch sein¿, und beschäftigt sich in unterschiedlichen Formen mit prägenden Begriffen wie: Liebe, Verantwortung, Perfektionismus, Erwartungshaltung, das Scheitern, Verletzung und Schmerz, Hoffnung, Verzeihen, Glück, Alter, Krankheit, Trauer, Geborgenheit, Bedürfnissen, schwach sein und vielen mehr! Der Literatur-Nachwuchspreisträger von 2003, Ergotherapeut einer Psychiatrie und ehemalige Handball-Jugendnationalspieler widmet sich in seiner niederrheinischen Art, mit Humor, kleinen Anekdoten aber auch mit nachdenklichen Texten, Reflexionen und Gedichten diesen lebensnahen Themen. Nicht selten gleitet eine humorvolle, lustige Anekdote in ein Gedicht oder gedankenvollen Prosatext über. Diesen besonderen Charme und die überraschenden Wendungen in seinen Texten lieben seine Zuschauer, besonders bei seinen beliebten modernen Musiklesungen, in denen er Lesung, Musik und Bild vereint. Der Ergotherapeut einer psychiatrischen Tagesklinik findet immer die richtige Mischung aus humorvollen Anekdoten und Lebensfreude, aber auch gesellschaftskritischen Themen, Politik und modernen Gesellschafts-erkrankungen, wie die Depression, Burnout oder Panikattacken. Kersken verbindet Texte über seine Heimat und dem Niederrheiner mit seinen liebevollen Macken und Eigenarten, mit den Veränderungen, Problemen und Themen dieser Zeit, wie Religions-Kriegen, Flüchtlings-Fluten, dem Leistungsdruck unserer schnelllebigen Gesellschaft und Erwartungshaltungen. Echte Werte, eigene Träume und menschliche Bedürfnisse gehen immer mehr verloren, aber wie finden wir uns in dieser Welt voller Problemen und unseren alltäglichen Herausforderungen noch selbst wieder, was sind unsere persönlichen Bedürfnisse, wie können wir uns individuell entfalten, persönlich weiterentwickeln, aber trotzdem noch allen gerecht werden oder gleichzeitig weltoffen Handeln, um an der Lösung für Probleme dieser Welt teilzuhaben? Bestseller sind seine Fachbücher für Ergotherapie in der Psychiatrie, sowie seine Sammler-Sonderformate "Dat is Heimat", in Großformat und Edelcover, mit Bildern von über 20 verschiedenen Malern, Fotografen & Künstlern des Niederrheins!
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732355983
ISBN-10: 3732355985
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kersken, Steffen
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Steffen Kersken
Erscheinungsdatum: 25.11.2015
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 104132144
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte