Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Besonders die Art und Weise, Kriegsgeschehen und Nachkriegszeit mit modernen Stilmitteln authentisch zu erfassen, machen die literarische Bedeutung des niederdeutschen Dichters Hinrich Kruse aus. Heute, dreißig Jahre nach seinem Tod und angesichts der aktuellen Weltlage, erscheinen seine zeitkritischen Kurzgeschichten und seine Lyrik aktueller denn je. Dieses Buch versammelt eine Auswahl aus seinen im damaligen Verlag der Fehrs-Gilde erschienenen Texten und ergänzt die Reihe "Literatur der Fehrs-Gilde" um einen weiteren Band.
Besonders die Art und Weise, Kriegsgeschehen und Nachkriegszeit mit modernen Stilmitteln authentisch zu erfassen, machen die literarische Bedeutung des niederdeutschen Dichters Hinrich Kruse aus. Heute, dreißig Jahre nach seinem Tod und angesichts der aktuellen Weltlage, erscheinen seine zeitkritischen Kurzgeschichten und seine Lyrik aktueller denn je. Dieses Buch versammelt eine Auswahl aus seinen im damaligen Verlag der Fehrs-Gilde erschienenen Texten und ergänzt die Reihe "Literatur der Fehrs-Gilde" um einen weiteren Band.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783876515137
ISBN-10: 3876515130
Sprache: Deutsch
?
Einband: Gebunden
Autor: Kruse, Hinrich
Hersteller: Quickborn-Verlag
Quickborn-Verlag Peer-Marten Scheller
Verantwortliche Person für die EU: Quickborn-Verlag, Peer-M. Scheller, Alter Postweg 21, D-21075 Hamburg, info@quickborn-verlag.de
Maße: 176 x 116 x 18 mm
Von/Mit: Hinrich Kruse
Erscheinungsdatum: 10.09.2024
Gewicht: 0,196 kg
Artikel-ID: 129591247