Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Zeitalter der Identität
Zur Kritik eines Schlüsselbegriffs unserer Zeit
Buch von Florian Coulmas
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Identität" ist etwas, das der Erklärung bedarf und das zur Erklärung herangezogen wird. Diejenigen, die den Begriff verwenden, scheinen zu wissen, was sie damit meinen, sind sich aber sicher nicht immer bewusst, dass andere etwa anderes damit meinen. Es ist ein Modewort, aber nicht nur ein solches. Dafür hat es sich zu lange gehalten. Es indiziert vielmehr individuelle und kollektive Befindlichkeiten unserer Zeit, die auf vielfältige Weise zum Ausdruck kommen.

Dieses Buch stellt die wichtigsten Aspekte von Identität dar und zeigt, wo es Überschneidungen und Unterschiede gibt. Behandelt werden primär (beobachtete, konstruierte und imaginierte) Identitäten, die heutzutage gesellschaftlich und wissenschaftlich eine Rolle spielen. Die übergeordnete Frage ist, welche Gründe es dafür gibt, dass Identität für etwas Wichtiges gehalten wird. Sie zielt auch darauf ab zu zeigen, dass Identität ein kontingentes Phänomen ist, das ideologisch mit der westlichen Moderne verbunden ist. Verweise auf und Vergleiche mit außereuropäischen Traditionen insbesondere Chinas und Indiens verdeutlichen das.
"Identität" ist etwas, das der Erklärung bedarf und das zur Erklärung herangezogen wird. Diejenigen, die den Begriff verwenden, scheinen zu wissen, was sie damit meinen, sind sich aber sicher nicht immer bewusst, dass andere etwa anderes damit meinen. Es ist ein Modewort, aber nicht nur ein solches. Dafür hat es sich zu lange gehalten. Es indiziert vielmehr individuelle und kollektive Befindlichkeiten unserer Zeit, die auf vielfältige Weise zum Ausdruck kommen.

Dieses Buch stellt die wichtigsten Aspekte von Identität dar und zeigt, wo es Überschneidungen und Unterschiede gibt. Behandelt werden primär (beobachtete, konstruierte und imaginierte) Identitäten, die heutzutage gesellschaftlich und wissenschaftlich eine Rolle spielen. Die übergeordnete Frage ist, welche Gründe es dafür gibt, dass Identität für etwas Wichtiges gehalten wird. Sie zielt auch darauf ab zu zeigen, dass Identität ein kontingentes Phänomen ist, das ideologisch mit der westlichen Moderne verbunden ist. Verweise auf und Vergleiche mit außereuropäischen Traditionen insbesondere Chinas und Indiens verdeutlichen das.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 267
Inhalt: 267 S.
5 Fotos
ISBN-13: 9783825346881
ISBN-10: 3825346889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80735272
Autor: Coulmas, Florian
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Abbildungen: 5 Abbildungen
Maße: 216 x 144 x 21 mm
Von/Mit: Florian Coulmas
Erscheinungsdatum: 17.12.2019
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 117605939
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 267
Inhalt: 267 S.
5 Fotos
ISBN-13: 9783825346881
ISBN-10: 3825346889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80735272
Autor: Coulmas, Florian
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Abbildungen: 5 Abbildungen
Maße: 216 x 144 x 21 mm
Von/Mit: Florian Coulmas
Erscheinungsdatum: 17.12.2019
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 117605939
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte