Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Welt der alten Lakota
John Okute Sica (1890-1964) war ein Lakota-Indianer aus Wood Mountain, Kanada, der in seiner Kindheit noch die traditionelle Lebensweise seines Volkes kennengelernt hat. Seine Geschichten sind Ausdruck der großen mündlichen Erzählkunst seines Stammes. In ihnen wird die Welt der alten Lakota auf einzigartige Weise wieder lebendig.
Die Spannweite des Erzählten reicht von der Darstellung der Schlacht am Little Bighorn aus Sicht der Lakota über ungewöhnliche Abenteuergeschichten bis hin zu Abhandlungen über die legendenumwobene »Pfeife des Weißen Büffelkalbs«, die Kriegskunst der Lakota und die Federkrone.
Mit »Maiden Chief« schuf John Okute Sica eine romanhafte Liebes- und Abenteuererzählung, die in der indigenen Literatur Nordamerikas einzigartig dasteht.
Liselotte Welskopf-Henrich, die dem Autor im Jahr 1963 begegnete, schrieb das Vorwort.
Die Welt der alten Lakota
John Okute Sica (1890-1964) war ein Lakota-Indianer aus Wood Mountain, Kanada, der in seiner Kindheit noch die traditionelle Lebensweise seines Volkes kennengelernt hat. Seine Geschichten sind Ausdruck der großen mündlichen Erzählkunst seines Stammes. In ihnen wird die Welt der alten Lakota auf einzigartige Weise wieder lebendig.
Die Spannweite des Erzählten reicht von der Darstellung der Schlacht am Little Bighorn aus Sicht der Lakota über ungewöhnliche Abenteuergeschichten bis hin zu Abhandlungen über die legendenumwobene »Pfeife des Weißen Büffelkalbs«, die Kriegskunst der Lakota und die Federkrone.
Mit »Maiden Chief« schuf John Okute Sica eine romanhafte Liebes- und Abenteuererzählung, die in der indigenen Literatur Nordamerikas einzigartig dasteht.
Liselotte Welskopf-Henrich, die dem Autor im Jahr 1963 begegnete, schrieb das Vorwort.
Über den Autor
John Okute Sica (1890-1964) war ein Lakota-Indianer aus Wood Mountain, Kanada, der in seiner Kindheit noch die traditionelle Lebensweise seines Volkes kennengelernt hat. Seine Geschichten sind Ausdruck der großen mündlichen Erzählkunst seines Stammes. In ihnen wird die Welt der alten Lakota auf einzigartige Weise wieder lebendig. Die Schriftstellerin Liselotte Welskopf-Henrich lernte ihn im Jahr 1963 kennen. Seine Persönlichkeit inspirierte sie für ihre literarische Figur "Harry Okute" in den Romanen "Nacht über der Prärie" und "Licht über weißen Felsen", und seine Erzählung "Ite Ska Win" beeinflusste ihren letzten Roman, "Das helle Gesicht".
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 401 S.
23 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783957840387
ISBN-10: 3957840384
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Okute Sica, John
Illustrator: Allard, Margaux
Übersetzung: Elstner, Frank
Hersteller: Palisander Verlag
Elstner, Anja, u. Frank Elstner GbR
Verantwortliche Person für die EU: Palisander Verlag, Dr. Frank Elstner, Leonhardtstr. 23, D-09112 Chemnitz, gpsr@palisanderverlag.de
Maße: 208 x 138 x 37 mm
Von/Mit: John Okute Sica
Erscheinungsdatum: 01.03.2024
Gewicht: 0,524 kg
Artikel-ID: 127885205

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

15,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage