Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Williams-Beuren-Syndrom
Veröffentlichung zum Williams-Beuren-Syndrom Christina Kaufmann Hochschulkommunikation Hochschule München
Taschenbuch von Rainer Pankau (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ursache des Williams-Beuren-Sydroms (WBS) ist ein Verlust von mehreren
Genen im siebten Chromosom. Die Symptome sind vielfältig: von kognitiven
Beeinträchtigungen unterschiedlichen Schweregrads und
Wachstumsverzögerungen über Besonderheiten in der Gesichtsform bis hin zu
Herzfehlern und Nierenfehlbildungen. Doch nicht alle Merkmale sind bei
allen Menschen in gleicher Ausprägung ausgebildet.

Die Autoren des Buches "Das Williams-Beuren Syndrom -
Genetik-Medizin-Psychologie", Dr. Dipl. Psych. Angela Gosch, Dr. med.
Rainer Pankau, Dr. med. Carl-Joachim Partsch und Dr. med. Armin Wessel,
beschäftigen sich seit 1989 nicht nur wissenschaftlich mit diesem Syndrom,
sondern sind auch beratend für die betroffenen Familien tätig. Bei ihrer
Arbeit haben die Autoren immer wieder erfahren, dass sich nicht nur
Fachpersonal, sondern auch interessierte Laien und vor allem Eltern
Informationen über medizinische Aspekte und den Entwicklungsverlauf von
Menschen mit WBS wünschen.

Mit dem Buch wollen die AutorInnen nun einen Überblick über die Entwicklung
der Betroffenen unter medizinischen und psychologischen Gesichtspunkten
geben. Im medizinischen Teil werden Fragen zur Genetik, Pathogenese,
Morphologie und zum klinischen Verlauf thematisiert. Speziell die
somatische Entwicklung und die Pubertät, aber auch häufige mit dem
Williams-Beuren-Syndrom assoziierte Erkrankungen werden aufgegriffen: z. B.
kardiovaskuläre Veränderungen, Nierenfehlbildungen, die Entwicklung einer
Divertikulitis und die im Erwachsenenalter deutlich zunehmenden
psychosomatischen Beschwerden. Im psychologischen Teil wird auf Aspekte der
kognitiven, sprachlichen, motorischen und Gedächtnisentwicklung sowie die
kindliche Selbständigkeit eingegangen. Schließlich werden die
Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen mit WBS, deren
gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie die familiäre Bewältigung
erörtert.
Ursache des Williams-Beuren-Sydroms (WBS) ist ein Verlust von mehreren
Genen im siebten Chromosom. Die Symptome sind vielfältig: von kognitiven
Beeinträchtigungen unterschiedlichen Schweregrads und
Wachstumsverzögerungen über Besonderheiten in der Gesichtsform bis hin zu
Herzfehlern und Nierenfehlbildungen. Doch nicht alle Merkmale sind bei
allen Menschen in gleicher Ausprägung ausgebildet.

Die Autoren des Buches "Das Williams-Beuren Syndrom -
Genetik-Medizin-Psychologie", Dr. Dipl. Psych. Angela Gosch, Dr. med.
Rainer Pankau, Dr. med. Carl-Joachim Partsch und Dr. med. Armin Wessel,
beschäftigen sich seit 1989 nicht nur wissenschaftlich mit diesem Syndrom,
sondern sind auch beratend für die betroffenen Familien tätig. Bei ihrer
Arbeit haben die Autoren immer wieder erfahren, dass sich nicht nur
Fachpersonal, sondern auch interessierte Laien und vor allem Eltern
Informationen über medizinische Aspekte und den Entwicklungsverlauf von
Menschen mit WBS wünschen.

Mit dem Buch wollen die AutorInnen nun einen Überblick über die Entwicklung
der Betroffenen unter medizinischen und psychologischen Gesichtspunkten
geben. Im medizinischen Teil werden Fragen zur Genetik, Pathogenese,
Morphologie und zum klinischen Verlauf thematisiert. Speziell die
somatische Entwicklung und die Pubertät, aber auch häufige mit dem
Williams-Beuren-Syndrom assoziierte Erkrankungen werden aufgegriffen: z. B.
kardiovaskuläre Veränderungen, Nierenfehlbildungen, die Entwicklung einer
Divertikulitis und die im Erwachsenenalter deutlich zunehmenden
psychosomatischen Beschwerden. Im psychologischen Teil wird auf Aspekte der
kognitiven, sprachlichen, motorischen und Gedächtnisentwicklung sowie die
kindliche Selbständigkeit eingegangen. Schließlich werden die
Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen mit WBS, deren
gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie die familiäre Bewältigung
erörtert.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783737543002
ISBN-10: 3737543003
Sprache: Deutsch
Autor: Pankau, Rainer
Gosch, Angela
Wessel, Armin
Partsch, Carl-Joachim
Hersteller: epubli
Maße: 25 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Rainer Pankau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.04.2015
Gewicht: 1,149 kg
preigu-id: 112094531
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783737543002
ISBN-10: 3737543003
Sprache: Deutsch
Autor: Pankau, Rainer
Gosch, Angela
Wessel, Armin
Partsch, Carl-Joachim
Hersteller: epubli
Maße: 25 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Rainer Pankau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.04.2015
Gewicht: 1,149 kg
preigu-id: 112094531
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte