Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748
Vom städtischen Schauspielhaus zum höfischen Opernbetrieb
Buch von Andrea Sommer-Mathis (u. a.)
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von der Schau- zur Opernbühne: Das Kärntnertortheater

Das Wiener Kärntnertortheater war in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht nur Spielstätte deutscher Komödianten, sondern auch ein Zentrum der Opernpflege: 1728-1748 wurden in diesem städtischen Theater nicht weniger als 140 italienische Bühnenwerke aufgeführt. In diesem Sammelband wird neben einem auf der Basis der Textbücher erstellten Spielplan erstmals auch das Musikrepertoire der Opern des Kärntnertortheaters rekonstruiert. Andere Themen des Bandes sind Struktur und Inhalt der Libretti, deren Übersetzungen ins Deutsche, die Bau- und Funktionsgeschichte des Theaters, die Operntruppe der Mingotti, einzelne Partituren, bestimmte Sänger:innen sowie ein Memorandum, in dem der Impresario des Theaters, Francesco Borosini, 1749 eine künftige Opern-Impresa entwirft. Der Band bietet einen Einblick in ein wichtiges und bisher wenig beachtetes Kapitel der europäischen Operngeschichte.
Von der Schau- zur Opernbühne: Das Kärntnertortheater

Das Wiener Kärntnertortheater war in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht nur Spielstätte deutscher Komödianten, sondern auch ein Zentrum der Opernpflege: 1728-1748 wurden in diesem städtischen Theater nicht weniger als 140 italienische Bühnenwerke aufgeführt. In diesem Sammelband wird neben einem auf der Basis der Textbücher erstellten Spielplan erstmals auch das Musikrepertoire der Opern des Kärntnertortheaters rekonstruiert. Andere Themen des Bandes sind Struktur und Inhalt der Libretti, deren Übersetzungen ins Deutsche, die Bau- und Funktionsgeschichte des Theaters, die Operntruppe der Mingotti, einzelne Partituren, bestimmte Sänger:innen sowie ein Memorandum, in dem der Impresario des Theaters, Francesco Borosini, 1749 eine künftige Opern-Impresa entwirft. Der Band bietet einen Einblick in ein wichtiges und bisher wenig beachtetes Kapitel der europäischen Operngeschichte.
Über den Autor
Andrea Sommer-Mathis war für viele Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ÖAW. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theater, Fest und Zeremoniell an den Habsburgerhöfen der Frühen Neuzeit im europäischen Konnex sowie Operngeschichte des 17. und
18. Jahrhunderts.

Reinhard Strohm war Professor für Musikgeschichte an der Yale University, am King's College in London und an der Universität Oxford. Seine Forschungsgebiete sind die Musikgeschichte des Mittelalters, der Renaissance und des 18. Jahrhunderts, die Geschichte der Oper und die globale Musikgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 728
Inhalt: 728 S.
ISBN-13: 9783990940396
ISBN-10: 3990940392
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Sommer-Mathis, Andrea
Strohm, Reinhard
Herausgeber: Andrea Sommer-Mathis/Reinhard Strohm
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Maße: 246 x 180 x 53 mm
Von/Mit: Andrea Sommer-Mathis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2023
Gewicht: 1,518 kg
preigu-id: 121584152
Über den Autor
Andrea Sommer-Mathis war für viele Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ÖAW. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theater, Fest und Zeremoniell an den Habsburgerhöfen der Frühen Neuzeit im europäischen Konnex sowie Operngeschichte des 17. und
18. Jahrhunderts.

Reinhard Strohm war Professor für Musikgeschichte an der Yale University, am King's College in London und an der Universität Oxford. Seine Forschungsgebiete sind die Musikgeschichte des Mittelalters, der Renaissance und des 18. Jahrhunderts, die Geschichte der Oper und die globale Musikgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 728
Inhalt: 728 S.
ISBN-13: 9783990940396
ISBN-10: 3990940392
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Sommer-Mathis, Andrea
Strohm, Reinhard
Herausgeber: Andrea Sommer-Mathis/Reinhard Strohm
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Maße: 246 x 180 x 53 mm
Von/Mit: Andrea Sommer-Mathis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2023
Gewicht: 1,518 kg
preigu-id: 121584152
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte