Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das waren Funker
Erinnerungen an einen vergangenen Beruf
Taschenbuch von Wolfgang Buddrus
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zahlreiche Berufe, die es über Jahrzehnte, ja Jahrhunderte gab, sind heute nur noch dem Namen nach bekannt. FUNKER war nahezu ein Jahrhundert lang ein richtiger Beruf, bis die besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Funker in der Nachrichtenübermittlung durch den Einsatz von Satelliten und Computern nicht mehr benötigt wurden.
Der Autor (Jahrgang 1938) war selber Berufsfunker und hat über Jahrzehnte an der Ausbildung von Berufsfunkern mitgearbeitet. Er versucht hier, den weniger in die "Geheimnisse" der Funkerei Eingeweihten einen Eindruck von der Arbeit der Funker zu vermitteln. Deshalb ist der Blick weniger auf die Nachrichtentechnik gerichtet, hier geht es mehr um die Ausbildung, die Arbeitsbedingungen und die Aufgaben der Funker in ihren vielen verschiedenen Einsatzgebieten. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen dokumentieren und erläutern den Text.
Den ehemaligen Funkern kann dies ein Erinnerungsbuch sein, in dem sie sicher auch das eine oder andere ihnen unbekannte Detail entdecken werden.
Und schließlich kann es auch unseren Enkeln die Frage beantworten: Was hast Du damals als Funker eigentlich gemacht, Opa?
Ein Überblick über die optische Telegrafie in Europa leitet das Buch ein, es folgt eine Würdigung der Telegraphisten vor dem Funk und schließlich werden alle Einsatzgebiete der Funker beschrieben. Dem Erfahrungsbereich des Autors entsprechend, konzentriert sich die Darstellung auf den Zeitraum etwa 1950 bis 1990 auf dem ehemaligen Staatsgebiet der DDR.
Zahlreiche Berufe, die es über Jahrzehnte, ja Jahrhunderte gab, sind heute nur noch dem Namen nach bekannt. FUNKER war nahezu ein Jahrhundert lang ein richtiger Beruf, bis die besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Funker in der Nachrichtenübermittlung durch den Einsatz von Satelliten und Computern nicht mehr benötigt wurden.
Der Autor (Jahrgang 1938) war selber Berufsfunker und hat über Jahrzehnte an der Ausbildung von Berufsfunkern mitgearbeitet. Er versucht hier, den weniger in die "Geheimnisse" der Funkerei Eingeweihten einen Eindruck von der Arbeit der Funker zu vermitteln. Deshalb ist der Blick weniger auf die Nachrichtentechnik gerichtet, hier geht es mehr um die Ausbildung, die Arbeitsbedingungen und die Aufgaben der Funker in ihren vielen verschiedenen Einsatzgebieten. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen dokumentieren und erläutern den Text.
Den ehemaligen Funkern kann dies ein Erinnerungsbuch sein, in dem sie sicher auch das eine oder andere ihnen unbekannte Detail entdecken werden.
Und schließlich kann es auch unseren Enkeln die Frage beantworten: Was hast Du damals als Funker eigentlich gemacht, Opa?
Ein Überblick über die optische Telegrafie in Europa leitet das Buch ein, es folgt eine Würdigung der Telegraphisten vor dem Funk und schließlich werden alle Einsatzgebiete der Funker beschrieben. Dem Erfahrungsbereich des Autors entsprechend, konzentriert sich die Darstellung auf den Zeitraum etwa 1950 bis 1990 auf dem ehemaligen Staatsgebiet der DDR.
Über den Autor
Der Autor (Jahrgang 1938) wurde 1955-57 an der Fachschule für Fernmelde- und Funkwesen Königs Wusterhausen zum Funker mit dem Großfunkzeugnis 2. Klasse ausgebildet. Nach einer zweijährigen Tätigkeit in diesem Beruf auf der Küstenfunkstelle Rügen Radio, nahm er ein Anglistik-/Germanistik-Studium an der Universität Rostock auf, und wurde dann Lehrer an der Funkschule Königs Wusterhausen. Dort war er neben anderen Tätigkeiten über zwanzig Jahre lang an der Aus- und Weiterbildung von Funkern beteiligt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
37 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735784674
ISBN-10: 3735784674
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buddrus, Wolfgang
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 26 mm
Von/Mit: Wolfgang Buddrus
Erscheinungsdatum: 03.02.2014
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 105463328
Über den Autor
Der Autor (Jahrgang 1938) wurde 1955-57 an der Fachschule für Fernmelde- und Funkwesen Königs Wusterhausen zum Funker mit dem Großfunkzeugnis 2. Klasse ausgebildet. Nach einer zweijährigen Tätigkeit in diesem Beruf auf der Küstenfunkstelle Rügen Radio, nahm er ein Anglistik-/Germanistik-Studium an der Universität Rostock auf, und wurde dann Lehrer an der Funkschule Königs Wusterhausen. Dort war er neben anderen Tätigkeiten über zwanzig Jahre lang an der Aus- und Weiterbildung von Funkern beteiligt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
37 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735784674
ISBN-10: 3735784674
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buddrus, Wolfgang
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 26 mm
Von/Mit: Wolfgang Buddrus
Erscheinungsdatum: 03.02.2014
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 105463328
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte