Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Leser begibt sich in Falkners Klassiker nach Cullerne, einst eine bedeutende Hafenstadt, nun ein kleines Kaff in einer sumpfigen, verlassenen Gegend. Die große, alte Kathedrale muss unbedingt restauriert werden, und der junge Architekt Edward Westray wird von seiner Firma ausgesandt, um die Arbeiten zu beaufsichtigen. Doch der verschlafene Ort steckt voller alter Rätsel, und überall, wohin man blickt, prangt das Wappen des Lord Blandamer und noch bevor Westray lange in Cullerne ist, weiß er von den Geheimnissen, die sich um das Erbe des Titels ranken.
Bei seinem Erscheinen 1903 wurde der Roman hochgelobt. Heute gilt er als ein zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratenes Meisterwerk der edwardianischen Epoche. In seinen detailreichen Schilderungen an Hardy erinnernd und an Turgenjew und Trollope, was seinen feinen Humor betrifft, bleibt Falkner doch einzigartig in seiner unheimlich angelegten Geschichte einer Kirchenrestaurierung.
Der Leser begibt sich in Falkners Klassiker nach Cullerne, einst eine bedeutende Hafenstadt, nun ein kleines Kaff in einer sumpfigen, verlassenen Gegend. Die große, alte Kathedrale muss unbedingt restauriert werden, und der junge Architekt Edward Westray wird von seiner Firma ausgesandt, um die Arbeiten zu beaufsichtigen. Doch der verschlafene Ort steckt voller alter Rätsel, und überall, wohin man blickt, prangt das Wappen des Lord Blandamer und noch bevor Westray lange in Cullerne ist, weiß er von den Geheimnissen, die sich um das Erbe des Titels ranken.
Bei seinem Erscheinen 1903 wurde der Roman hochgelobt. Heute gilt er als ein zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratenes Meisterwerk der edwardianischen Epoche. In seinen detailreichen Schilderungen an Hardy erinnernd und an Turgenjew und Trollope, was seinen feinen Humor betrifft, bleibt Falkner doch einzigartig in seiner unheimlich angelegten Geschichte einer Kirchenrestaurierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783898128278
ISBN-10: 389812827X
Sprache: Deutsch
Autor: Falkner, John Meade
Illustrator: Zodet, Sandra
Übersetzung: Löschner, Thomas
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 37 x 139 x 219 mm
Von/Mit: John Meade Falkner
Erscheinungsdatum: 15.03.2012
Gewicht: 0,656 kg
Artikel-ID: 106704394