Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Versicularium des Codex 381 der Stiftsbibliothek St. Gallen
Verse zu den Introitus- und den Communioantiphonen
Buch von Michael Hermes
Sprache: Deutsch , Latein
Originalsprache: Latein

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Versicularium im Sankt Galler Codex 381 wird als "das wichtigste Denkmal der Messpsalmodie der älteren Zeit" angesehen. Mit ihm lässt sich der ursprüngliche Verlauf der Melodie rekonstruieren. Es legt zudem eine größere Anzahl von Psalmversen vor, die in der nachkonziliaren Liturgie hilfreich sind, etwa bei der Communio mit ihren Versen als längerer Begleitgesang zur Kommunion. Diese bedeutende Quelle für den Choralgesang wird hiermit vorgestellt, die Melodien restituiert und für den Gesang nutzbar gemacht.
Das Versicularium im Sankt Galler Codex 381 wird als "das wichtigste Denkmal der Messpsalmodie der älteren Zeit" angesehen. Mit ihm lässt sich der ursprüngliche Verlauf der Melodie rekonstruieren. Es legt zudem eine größere Anzahl von Psalmversen vor, die in der nachkonziliaren Liturgie hilfreich sind, etwa bei der Communio mit ihren Versen als längerer Begleitgesang zur Kommunion. Diese bedeutende Quelle für den Choralgesang wird hiermit vorgestellt, die Melodien restituiert und für den Gesang nutzbar gemacht.
Über den Autor
Dr. theol., Benediktinermönch der Abtei Königsmünster (Meschede), wo er 1960 eintrat. Dort zunächst als Lehrer für Biologie und Theologie am Gymnasium tätig, das er von 1988 bis 2002 leitete. Seit 1964 als Ceremoniar zuständig für die nachkonziliare Neugestaltung der Liturgie. Von 1974 bis 1991 erster Kantor der Abtei. Seit 1983 Lehrbeauftragter für Gregorianik an der Hochschule für Musik in Detmold.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 340
ISBN-13: 9783830670407
ISBN-10: 3830670400
Sprache: Deutsch
Latein
Originalsprache: Latein
Einband: Gebunden
Autor: Hermes, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Eos Verlag U. Druck
EOS Verlag Erzabtei St. Ottilien
Maße: 236 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Michael Hermes
Erscheinungsdatum: 03.2010
Gewicht: 0,744 kg
preigu-id: 101202568
Über den Autor
Dr. theol., Benediktinermönch der Abtei Königsmünster (Meschede), wo er 1960 eintrat. Dort zunächst als Lehrer für Biologie und Theologie am Gymnasium tätig, das er von 1988 bis 2002 leitete. Seit 1964 als Ceremoniar zuständig für die nachkonziliare Neugestaltung der Liturgie. Von 1974 bis 1991 erster Kantor der Abtei. Seit 1983 Lehrbeauftragter für Gregorianik an der Hochschule für Musik in Detmold.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 340
ISBN-13: 9783830670407
ISBN-10: 3830670400
Sprache: Deutsch
Latein
Originalsprache: Latein
Einband: Gebunden
Autor: Hermes, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Eos Verlag U. Druck
EOS Verlag Erzabtei St. Ottilien
Maße: 236 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Michael Hermes
Erscheinungsdatum: 03.2010
Gewicht: 0,744 kg
preigu-id: 101202568
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte