Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der "Meda von Trier"- Saga

Oberlothringen zu Beginn des 12. Jahrhunderts: Das Reich Kaiser Heinrichs V. wird noch immer von Kämpfen erschüttert, und Gero muss sich am Mittelrhein gegen neue Feinde behaupten.


Zudem stellt seine Familie ihn vor große Herausforderungen. Seine älteste Tochter Ida verweigert sich allen Bewerbern im Vertrauen auf die Weissagung der Heilerin Meda von Trier, dass es für sie nur einen Gefährten gibt. Unversehens gerät Ida in ein ungleiches Kräftemessen, geschürt durch Hass und Rachsucht. Gelingt es ihr trotz Gefahr und einem tragischen Vertrauensbruch, ihre Bestimmung zu finden und Medas Heilkundebuch zu bewahren?


Eine neue Generation auf Burg Rheinsporn zwischen Vergeltung und Liebe an einer Zeitenwende.
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der "Meda von Trier"- Saga

Oberlothringen zu Beginn des 12. Jahrhunderts: Das Reich Kaiser Heinrichs V. wird noch immer von Kämpfen erschüttert, und Gero muss sich am Mittelrhein gegen neue Feinde behaupten.


Zudem stellt seine Familie ihn vor große Herausforderungen. Seine älteste Tochter Ida verweigert sich allen Bewerbern im Vertrauen auf die Weissagung der Heilerin Meda von Trier, dass es für sie nur einen Gefährten gibt. Unversehens gerät Ida in ein ungleiches Kräftemessen, geschürt durch Hass und Rachsucht. Gelingt es ihr trotz Gefahr und einem tragischen Vertrauensbruch, ihre Bestimmung zu finden und Medas Heilkundebuch zu bewahren?


Eine neue Generation auf Burg Rheinsporn zwischen Vergeltung und Liebe an einer Zeitenwende.
Über den Autor
Christine Rhömer kennt die Eifler Gegend rund um Koblenz wie ihre Westentasche - 1969 wurde sie in Niedermendig geboren und verbrachte ihre Kindheit in Thür, dem Ort 'Thure' im Roman. Schon als Kind interessierte sie sich für alles, was mit Lesen, Schreiben, Sprache, Malen und dem Ersinnen von Geschichten zu tun hatte. Nach dem Umzug nach Mayen und dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Ausbildung bei der örtlichen Stadtverwaltung. Parallel zum Studium der Germanistik und Kunst in Köln und Wuppertal begann sie, Kurzgeschichten, Gedichte und Romanfragmente zu verfassen. 2017 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Weißgold-Flügel"; 2018 folgten weitere Werke. "Das Mündel der Meda von Trier" war ihr erster historischer Roman und gleichzeitig ihr Debüt beim pinguletta Verlag; mit dem "Vermächtnis" erscheint nun Band 2 der "Meda von Trier"-Trilogie. Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Nähe von Köln; kehrt aber immer wieder gerne in ihre Eifler Heimat zurück.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Meda von Trier - Saga
Inhalt: 522 S.
516 S.
ISBN-13: 9783948063481
ISBN-10: 3948063486
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Rhömer, Christine
Hersteller: Boger, Silke
pinguletta Verlag
Verantwortliche Person für die EU: pinguletta Verlag, Silke Boger, Durlacher Str. 32, D-75210 Keltern, verlag@pinguletta.de
Maße: 210 x 130 x 29 mm
Von/Mit: Christine Rhömer
Erscheinungsdatum: 01.08.2024
Gewicht: 0,596 kg
Artikel-ID: 129523797

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Buch

18,70 €* UVP 24,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch