Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Von verschiedener Seite wird uns verkündet, unsere Epoche habe die wahre Philosophie vergessen, ihre eigentlichen Pflichten vernachlässigt und es an gesunder Reflexion fehlen lassen. In Wirklichkeit zeugt aber oft gerade dieser Ordnungsruf von einem Vergessen: dessen nämlich, was die Philosophie ist, was sie geworden ist und was mit ihr oder in ihrem Namen geschehen sollte."

Das Werk Jean-Luc Nancys, im deutschen Sprachraum noch immer nicht ausreichend übersetzt, zeigt, welche Wege die Generation französischer Philosophen nach Jacques Derrida geht. Das Vergessen der Philosophie, ursprünglich eine Antwort auf eine niveaulose, restaurative Polemik gegen die "68er-Philosophie", zeigt kaum noch Hinweise auf den Anlass des Buches, das sich zu einem selbstständigen Essay über die Bedeutung der Philosophie in unserer Zeit entwickelt hat. In der besten Tradition französischer Essayistik geschrieben, gibt "Das Vergessen der Philosophie" Antworten auf Lebensfragen der Philosophie, die nicht nur Fragen an und für Philosophinnen und Philosophen sind.
"Von verschiedener Seite wird uns verkündet, unsere Epoche habe die wahre Philosophie vergessen, ihre eigentlichen Pflichten vernachlässigt und es an gesunder Reflexion fehlen lassen. In Wirklichkeit zeugt aber oft gerade dieser Ordnungsruf von einem Vergessen: dessen nämlich, was die Philosophie ist, was sie geworden ist und was mit ihr oder in ihrem Namen geschehen sollte."

Das Werk Jean-Luc Nancys, im deutschen Sprachraum noch immer nicht ausreichend übersetzt, zeigt, welche Wege die Generation französischer Philosophen nach Jacques Derrida geht. Das Vergessen der Philosophie, ursprünglich eine Antwort auf eine niveaulose, restaurative Polemik gegen die "68er-Philosophie", zeigt kaum noch Hinweise auf den Anlass des Buches, das sich zu einem selbstständigen Essay über die Bedeutung der Philosophie in unserer Zeit entwickelt hat. In der besten Tradition französischer Essayistik geschrieben, gibt "Das Vergessen der Philosophie" Antworten auf Lebensfragen der Philosophie, die nicht nur Fragen an und für Philosophinnen und Philosophen sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783851659184
ISBN-10: 385165918X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nancy, Jean-Luc
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Horst Brühmann
Hersteller: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 210 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Jean-Luc Nancy
Erscheinungsdatum: 15.12.2010
Gewicht: 0,168 kg
Artikel-ID: 101389402

Ähnliche Produkte