Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das unterschätzte Tier - Ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit Tieren basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wie gehen wir mit Tieren um - im Haus, im Stall, im Zoo und in freier Wildbahn? Kennen und verstehen wir sie wirklich? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leid, wenn es angerichtet wird? Der international renommierte Tierverhaltensforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier auf den neuesten Stand bringen.

Dieses Sachbuch beleuchtet den Umgang mit Haus-, Nutz-, Zoo- und Wildtieren im Lichte aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Es hinterfragt gängige Praktiken und zeigt auf, was sich ändern muss - nicht nur praktisch, sondern auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspolitisch. Das unterschätzte Tier ist ein Appell für mehr Tierschutz und Tierrechte basierend auf einem besseren Verständnis dafür, wie Tiere fühlen und was sie brauchen.

Das unterschätzte Tier - Ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit Tieren basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wie gehen wir mit Tieren um - im Haus, im Stall, im Zoo und in freier Wildbahn? Kennen und verstehen wir sie wirklich? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leid, wenn es angerichtet wird? Der international renommierte Tierverhaltensforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier auf den neuesten Stand bringen.

Dieses Sachbuch beleuchtet den Umgang mit Haus-, Nutz-, Zoo- und Wildtieren im Lichte aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Es hinterfragt gängige Praktiken und zeigt auf, was sich ändern muss - nicht nur praktisch, sondern auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspolitisch. Das unterschätzte Tier ist ein Appell für mehr Tierschutz und Tierrechte basierend auf einem besseren Verständnis dafür, wie Tiere fühlen und was sie brauchen.

Über den Autor
Prof. Norbert Sachser gilt als Wegbereiter der deutschen Verhaltensbiologie, er ist eine international anerkannte und vernetzte Koryphäe. Für sein erstes Buch bei Rowohlt, Der Mensch im Tier, gewann er den Preis für Wissenschaftskommunikation in Münster und das deutsche Format "Eine Uni Ein Buch". Er hat Biologie, Chemie, Soziologie studiert und habilitierte sich in Zoologie. Seine Forschung geht vor allem der Frage nach, wie sich die einzigartige Tierpersönlichkeit im Laufe des Lebens entwickelt.

Dr. Niklas Kästner und Dr. Tobias Zimmermann studierten Biowissenschaften und waren anschließend wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung für Verhaltensbiologie an der Universität Münster. Gemeinsam gründeten sie das Online-Magazin ETHOlogisch - Verhalten verstehen, in dem sie über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Verhalten, Denken und Fühlen von Tieren informieren.
Zusammenfassung

Wie gehen wir mit den Tieren um? Im Haus, im Stall, im Zoo und auf freier Wildbahn? Kennen wir sie wirklich? Verstehen wir sie richtig? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leiden, wenn es angerichtet wird? Was muss sich also an unserem Umgang mit ihnen ändern im Lichte der Erkenntnisse, die die Wissenschaft längst gewonnen hat? Der international renommierte Tierverhaltensforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier, ganz praktisch, aber auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspolitisch auf den neuesten Stand bringen.

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783499009563
ISBN-10: 3499009560
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37989
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Sachser, Norbert
Kästner, Niklas
Zimmermann, Tobias
Herausgeber: Norbert Sachser/Niklas Kästner/Tobias Zimmermann
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Mit 6 s/w Illustrationen
Maße: 188 x 122 x 18 mm
Von/Mit: Norbert Sachser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.04.2022
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 120808192

Ähnliche Produkte