Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Unmögliche wagen - Der Förderkreis St.Georgen zu Wismar von den Anfängen bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Hans Martin/Sens, Ingo Hackbarth
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Rettung St. Georgens zu Wismar - einst Deutschlands größte Kirchenruine - zählt zu den wunderbaren Erscheinungen der "Wendezeit". Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hat der Förderkreis St. Georgen zu Wismar e. V. Bereits 1987 als Zusammenschluss engagierter Bürger entstanden, blickt der Verein inzwischen auf mehr als 25 erfolgreiche Jahre zurück.
Die aus diesem Anlass entstandene Chronik bietet auf der Grundlage bislang unveröffentlichter Dokumente eine fundierte und allgemeinverständliche Darstellung besonders der bewegten Anfangsjahre. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die folgenreichen frühen Aktionen, das erfolgreiche Werben im In- und Ausland, der dramatische Einsatz des Förderkreises gegen den 1990 drohenden Abriss der Kirche, einzelne Förderprojekte sowie die gegenwärtige Situation und die aktuellen Kontroversen zur Nutzung des Gotteshauses.
Ein ideales Buch für alle, denen St. Georgen und die Wismarer Kirchen am Herzen liegen.
Die Rettung St. Georgens zu Wismar - einst Deutschlands größte Kirchenruine - zählt zu den wunderbaren Erscheinungen der "Wendezeit". Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hat der Förderkreis St. Georgen zu Wismar e. V. Bereits 1987 als Zusammenschluss engagierter Bürger entstanden, blickt der Verein inzwischen auf mehr als 25 erfolgreiche Jahre zurück.
Die aus diesem Anlass entstandene Chronik bietet auf der Grundlage bislang unveröffentlichter Dokumente eine fundierte und allgemeinverständliche Darstellung besonders der bewegten Anfangsjahre. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die folgenreichen frühen Aktionen, das erfolgreiche Werben im In- und Ausland, der dramatische Einsatz des Förderkreises gegen den 1990 drohenden Abriss der Kirche, einzelne Förderprojekte sowie die gegenwärtige Situation und die aktuellen Kontroversen zur Nutzung des Gotteshauses.
Ein ideales Buch für alle, denen St. Georgen und die Wismarer Kirchen am Herzen liegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
4 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783869352046
ISBN-10: 3869352043
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hackbarth, Hans Martin/Sens, Ingo
Redaktion: Förderkreis St. Georgen zu Wismar e. V. gegr. 1987
Herausgeber: Förderkreis St Georgen zu Wismar e V gegr 1987
Auflage: 1/2013
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 211 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Hans Martin/Sens, Ingo Hackbarth
Erscheinungsdatum: 15.08.2013
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105655363
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
4 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783869352046
ISBN-10: 3869352043
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hackbarth, Hans Martin/Sens, Ingo
Redaktion: Förderkreis St. Georgen zu Wismar e. V. gegr. 1987
Herausgeber: Förderkreis St Georgen zu Wismar e V gegr 1987
Auflage: 1/2013
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 211 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Hans Martin/Sens, Ingo Hackbarth
Erscheinungsdatum: 15.08.2013
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105655363
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte