Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Universalienproblem - Von den Ursprüngen zum Streit
Peter Abaelards Lösung der Universalienfrage
Taschenbuch von Britta Aelken
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Philosophie), Veranstaltung: Philosophie des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Universalienproblem ist DAS Streitthema in der mittelalterlichen Philosophie. Die Frage nach der Realität von Gattungsbegriffen oder dem alleinigen Seinsrecht von konkreten Einzeldingen hält die mittelalterlichen Wanderprediger sowie Vertreter der ersten Universitäten in Atem. Peter Abaelard führt die beiden konträren Positionen dialektisch zusammen.Die vorliegende Arbeit zeigt die Ursprünge des Problems von Aristoteles und Platon bis zum Lösungsansatz des Franzosen in kompakter Form leichtverständlich auf.
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Philosophie), Veranstaltung: Philosophie des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Universalienproblem ist DAS Streitthema in der mittelalterlichen Philosophie. Die Frage nach der Realität von Gattungsbegriffen oder dem alleinigen Seinsrecht von konkreten Einzeldingen hält die mittelalterlichen Wanderprediger sowie Vertreter der ersten Universitäten in Atem. Peter Abaelard führt die beiden konträren Positionen dialektisch zusammen.Die vorliegende Arbeit zeigt die Ursprünge des Problems von Aristoteles und Platon bis zum Lösungsansatz des Franzosen in kompakter Form leichtverständlich auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656598862
ISBN-10: 365659886X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aelken, Britta
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Britta Aelken
Erscheinungsdatum: 26.02.2014
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 105434084
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656598862
ISBN-10: 365659886X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aelken, Britta
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Britta Aelken
Erscheinungsdatum: 26.02.2014
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 105434084
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte