Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das unglückselige Kind
Buch von Edward Gorey
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dem armen Kind Charlotte Sophia, zart, unschuldig und aus gutem Hause, spielt das Schicksal übel mit. Szene für Szene gerät ihr junges Leben an immer fiesere Menschen und in immer tiefere Abgründe. Alle treten das unglückliche Mädchen mit Füßen oder nutzen es schamlos aus. Ein tragisches Dasein mit einem leider noch tragischeren Ende, inspiriert von einem Filmklassiker von 1913 und gezeichnet vom Meister der schönst verschrobenen Bilderwelten. Nicht umsonst gehört Das unglückselige Kind zu den vielbesprochenen Hauptwerken Edward Goreys. Jetzt ist es in der Neuübersetzung von Clemens J. Setz wiederzuentdecken.
Dem armen Kind Charlotte Sophia, zart, unschuldig und aus gutem Hause, spielt das Schicksal übel mit. Szene für Szene gerät ihr junges Leben an immer fiesere Menschen und in immer tiefere Abgründe. Alle treten das unglückliche Mädchen mit Füßen oder nutzen es schamlos aus. Ein tragisches Dasein mit einem leider noch tragischeren Ende, inspiriert von einem Filmklassiker von 1913 und gezeichnet vom Meister der schönst verschrobenen Bilderwelten. Nicht umsonst gehört Das unglückselige Kind zu den vielbesprochenen Hauptwerken Edward Goreys. Jetzt ist es in der Neuübersetzung von Clemens J. Setz wiederzuentdecken.
Über den Autor
Edward St. John Gorey wurde 1925 in Chicago geboren, veröffentlichte seine erste gezeichnete Geschichte bereits mit 13 Jahren in einer Zeitung und lebte so lange in New York, wie sein Ballett-Idol Balanchine dort tanzte. Seit seinem ersten Buch 1953 traten seine herrlich skurrilen Bildergeschichten und Illustrationen ihren Siegeszug durch die Welt an und wurden preisgekrönt (u. a. 1977 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis). Seit 1983 lebte er mit vielen Büchern und Katzen auf der Halbinsel Cape Cod. Nach seinem Tod im Jahr 2000 wurde sein Haus zu einem Museum, dessen Einnahmen genauso wie sein restliches Erbe dem Tierschutz zukommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
30 Illustr.
ISBN-13: 9783940357670
ISBN-10: 3940357677
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Gorey, Edward
Übersetzung: Setz, Clemens J.
Hersteller: Lilienfeld Verlag
Maße: 174 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Edward Gorey
Erscheinungsdatum: 13.08.2018
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 111044002
Über den Autor
Edward St. John Gorey wurde 1925 in Chicago geboren, veröffentlichte seine erste gezeichnete Geschichte bereits mit 13 Jahren in einer Zeitung und lebte so lange in New York, wie sein Ballett-Idol Balanchine dort tanzte. Seit seinem ersten Buch 1953 traten seine herrlich skurrilen Bildergeschichten und Illustrationen ihren Siegeszug durch die Welt an und wurden preisgekrönt (u. a. 1977 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis). Seit 1983 lebte er mit vielen Büchern und Katzen auf der Halbinsel Cape Cod. Nach seinem Tod im Jahr 2000 wurde sein Haus zu einem Museum, dessen Einnahmen genauso wie sein restliches Erbe dem Tierschutz zukommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
30 Illustr.
ISBN-13: 9783940357670
ISBN-10: 3940357677
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Gorey, Edward
Übersetzung: Setz, Clemens J.
Hersteller: Lilienfeld Verlag
Maße: 174 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Edward Gorey
Erscheinungsdatum: 13.08.2018
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 111044002
Warnhinweis