Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dr. phil. Werner Bohleber ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Frankfurt a. M. sowie Lehranalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV).

Prof. Dr. rer. med. Tamara Fischmann, Psychoanalytikerin, ist Professorin für Klinische Psychologie an der International Psychoanalytic University Berlin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt/Main.

Prof. Dr. sc. techn. Rolf Pfeifer ist Professor für Informatik an der Universität Zürich und Direktor des dortigen Labors für Künstliche Intelligenz.

Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber war Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt/Main und Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel.

Simon Arnold hat Psychologie, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie studiert und arbeitet am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt/Main. Seine Forschungsinteressen umfassen Fragen der Forensik, hier insbesondere das pathologische Brandstiften, die Geschichte der Psychiatrie, Neurologie und Psychoanalyse sowie die Verbindung von Kritischer Theorie und Psychoanalyse.

Prof. Dr. Mark Solms, Neurowissenschaftler, Psychoanalytiker, ist Direktor für Neuropsychologie an der University of Cape Town.
Dr. phil. Werner Bohleber ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Frankfurt a. M. sowie Lehranalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV).

Prof. Dr. rer. med. Tamara Fischmann, Psychoanalytikerin, ist Professorin für Klinische Psychologie an der International Psychoanalytic University Berlin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt/Main.

Prof. Dr. sc. techn. Rolf Pfeifer ist Professor für Informatik an der Universität Zürich und Direktor des dortigen Labors für Künstliche Intelligenz.

Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber war Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt/Main und Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel.

Simon Arnold hat Psychologie, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie studiert und arbeitet am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt/Main. Seine Forschungsinteressen umfassen Fragen der Forensik, hier insbesondere das pathologische Brandstiften, die Geschichte der Psychiatrie, Neurologie und Psychoanalyse sowie die Verbindung von Kritischer Theorie und Psychoanalyse.

Prof. Dr. Mark Solms, Neurowissenschaftler, Psychoanalytiker, ist Direktor für Neuropsychologie an der University of Cape Town.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 2: Psychoanalyse im interdisziplinären Dialog, Schriften des Sigmund-Freud-Instituts 20
Inhalt: 314 S.
5 s/w Tab.
11 Abb.
mit 11 Abb. und 5 Tab.
ISBN-13: 9783525451335
ISBN-10: 3525451334
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leuzinger-Bohleber, Marianne
Arnold, Simon
Solms, Mark
Redaktion: Solms, Mark
Leuzinger-Bohleber, Marianne
Arnold, Simon
Herausgeber: Marianne Leuzinger-Bohleber/Mark Solms/Simon Arnold
Auflage: 1/2017
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 206 x 124 x 23 mm
Von/Mit: Marianne Leuzinger-Bohleber
Erscheinungsdatum: 07.11.2016
Gewicht: 0,374 kg
Artikel-ID: 107767778

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

25,85 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen