Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
das tägliche
Lyrik
Buch von Alexander Neufeld
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als Lyriker sehe ich in dem geschriebenen Wort ein charakterliches Element, um die Ausweglosigkeit des Empfindens tiefer noch an ihren eigenen Anspruch zu binden. Das mag aus der Distanz heraus verwerflich erscheinen, da Dichtung allgemein als eine Rettung durch die Schönheit verstanden wird, eine Schönheit, die verbindet und aussöhnt. Diesen Anspruch wollte und konnte ich nicht bedienen, da ich ihn als einen schweigsamen Dialog vernehme, der nur unzureichend zaghaft die bodenständige Ausweglosigkeit des Menschen aufgreift und verdichtet. Mein lyrisches Wort versteht sich als eine Momentaufnahme, ein innerlich gewonnenes Abbild der gleichnamigen Fremdartigkeit der Hintergründe und Zugeständnisse an sich. Das Tägliche sucht nach dem Wort, es ist weniger dialogisch als monologisch, aus dem Schwerpunkt der Einsamkeit entfacht. Diese Einfachheit bezeugt eine bedeutungsträchtige Metapher ohne Widerspruch und Lust. Sie ist auf der Suche nach einer Antwort zur Frage nach dem Unbedachten, dem Verhältnis zwischen Spannung und Sein. Das Ende vertont auch hier das Wort. Es dient weder der Schönheit noch dem Trost, sondern einzig der Entfremdung in eine reinere, ursprünglichere Beziehung im Kontakt zur Welt.
Als Lyriker sehe ich in dem geschriebenen Wort ein charakterliches Element, um die Ausweglosigkeit des Empfindens tiefer noch an ihren eigenen Anspruch zu binden. Das mag aus der Distanz heraus verwerflich erscheinen, da Dichtung allgemein als eine Rettung durch die Schönheit verstanden wird, eine Schönheit, die verbindet und aussöhnt. Diesen Anspruch wollte und konnte ich nicht bedienen, da ich ihn als einen schweigsamen Dialog vernehme, der nur unzureichend zaghaft die bodenständige Ausweglosigkeit des Menschen aufgreift und verdichtet. Mein lyrisches Wort versteht sich als eine Momentaufnahme, ein innerlich gewonnenes Abbild der gleichnamigen Fremdartigkeit der Hintergründe und Zugeständnisse an sich. Das Tägliche sucht nach dem Wort, es ist weniger dialogisch als monologisch, aus dem Schwerpunkt der Einsamkeit entfacht. Diese Einfachheit bezeugt eine bedeutungsträchtige Metapher ohne Widerspruch und Lust. Sie ist auf der Suche nach einer Antwort zur Frage nach dem Unbedachten, dem Verhältnis zwischen Spannung und Sein. Das Ende vertont auch hier das Wort. Es dient weder der Schönheit noch dem Trost, sondern einzig der Entfremdung in eine reinere, ursprünglichere Beziehung im Kontakt zur Welt.
Über den Autor
Zum Autor

Alexander Neufeld, 1970 in Nordhorn geboren,
lebt seit 1984 in der Hansestadt Lübeck.
Mehrfacher Buchautor in den Bereichen Belletristik,
Theologie und Religionsphilosophie.
Zahlreiche Publikationen in Zeitungen und Anthologien.

Wettbewerbe / Preise

Mehrfache Teilnahme am Publikumspreis des Verbandes
¿Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.¿
Preisträger der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte.

Mitgliedschaft

Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.
Lübecker Autorenkreis und seine Freunde e.V.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783848204328
ISBN-10: 3848204320
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Neufeld, Alexander
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Alexander Neufeld
Erscheinungsdatum: 02.05.2012
Gewicht: 0,195 kg
Artikel-ID: 106490591
Über den Autor
Zum Autor

Alexander Neufeld, 1970 in Nordhorn geboren,
lebt seit 1984 in der Hansestadt Lübeck.
Mehrfacher Buchautor in den Bereichen Belletristik,
Theologie und Religionsphilosophie.
Zahlreiche Publikationen in Zeitungen und Anthologien.

Wettbewerbe / Preise

Mehrfache Teilnahme am Publikumspreis des Verbandes
¿Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.¿
Preisträger der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte.

Mitgliedschaft

Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.
Lübecker Autorenkreis und seine Freunde e.V.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783848204328
ISBN-10: 3848204320
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Neufeld, Alexander
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Alexander Neufeld
Erscheinungsdatum: 02.05.2012
Gewicht: 0,195 kg
Artikel-ID: 106490591
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte