Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Sterntalerexperiment
Mein Leben ohne Geld
Taschenbuch von Heidemarie Schwermer
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1996 und 2016 lebte Heidemarie Schwermer ohne Geld. Schritt für Schritt ist die ehemalige Lehrerin und Psychotherapeutin aus den bestehenden Strukturen ausgestiegen und in eine neue Freiheit hineingewachsen. Ihr Buch ist nicht nur die Beschreibung eines intensiv und engagiert gelebten Lebens, sondern zugleich eine Ermutigung, unser Wertesystem zu überdenken und alternative Formen des Miteinanders zu wagen.
Zwischen 1996 und 2016 lebte Heidemarie Schwermer ohne Geld. Schritt für Schritt ist die ehemalige Lehrerin und Psychotherapeutin aus den bestehenden Strukturen ausgestiegen und in eine neue Freiheit hineingewachsen. Ihr Buch ist nicht nur die Beschreibung eines intensiv und engagiert gelebten Lebens, sondern zugleich eine Ermutigung, unser Wertesystem zu überdenken und alternative Formen des Miteinanders zu wagen.
Über den Autor
Heidemarie Schwermer (1942-2016) wurde im ostpreussischen Memel geboren.
Sie war zwei Jahre alt, als ihre Familie in den Westen fliehen musste. Nach ihrer Ausbildung zur Grundschullehrerin erhielt sie 1965 ihre erste Anstellung an einer Grund- und Hauptschule in Kiel. Da sie ihre pädagogischen Ideale nicht verwirklichen konnte, gab sie diesen Beruf auf. 1982 zog sie nach Lüneburg.
Sie studierte Psychologie und Soziologie, ließ sich zur Gestalttherapeutin ausbilden und richtete sich in Dortmund eine eigene Praxis ein.
1994 gründete sie die Gib-und-Nimm-Zentrale. Zwei Jahre darauf verschenkte sie ihren Besitz. Seither lebte sie mit viel Hingabe bis zu ihrem Lebensende ohne Geld.

Als ihr Bestseller "Das Sterntalerexperiment" ins Italienische übersetzt wurde, erhielt sie im Dezember 2008 in Florenz den Tiziano Terzani Friedenspreis.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783738622850
ISBN-10: 3738622853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwermer, Heidemarie
Redaktion: Schwermer, Natalia O.
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Heidemarie Schwermer
Erscheinungsdatum: 21.06.2019
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 104404474
Über den Autor
Heidemarie Schwermer (1942-2016) wurde im ostpreussischen Memel geboren.
Sie war zwei Jahre alt, als ihre Familie in den Westen fliehen musste. Nach ihrer Ausbildung zur Grundschullehrerin erhielt sie 1965 ihre erste Anstellung an einer Grund- und Hauptschule in Kiel. Da sie ihre pädagogischen Ideale nicht verwirklichen konnte, gab sie diesen Beruf auf. 1982 zog sie nach Lüneburg.
Sie studierte Psychologie und Soziologie, ließ sich zur Gestalttherapeutin ausbilden und richtete sich in Dortmund eine eigene Praxis ein.
1994 gründete sie die Gib-und-Nimm-Zentrale. Zwei Jahre darauf verschenkte sie ihren Besitz. Seither lebte sie mit viel Hingabe bis zu ihrem Lebensende ohne Geld.

Als ihr Bestseller "Das Sterntalerexperiment" ins Italienische übersetzt wurde, erhielt sie im Dezember 2008 in Florenz den Tiziano Terzani Friedenspreis.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783738622850
ISBN-10: 3738622853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwermer, Heidemarie
Redaktion: Schwermer, Natalia O.
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Heidemarie Schwermer
Erscheinungsdatum: 21.06.2019
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 104404474
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte