Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Service eines zeitgemäß konzipierten Regionalmuseums gehört, dass das ausgestellte Museumsgut in thematisch gegliederten, überschaubaren Bereichen eine begreifbare Vorstellung des Gezeigten bietet, auch wenn dieses nur den kleineren Teil der vorhandenen Sammlungen umfasst. Und der Besucher darf seinerseits nicht den Fehler machen, alles Ausgestellte aufnehmen zu wollen und nichts auszulassen. Er bringt sich dadurch nämlich in eine kontraproduktive Besichtigungslage: Am Ende seines Besuches wird er vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen haben und nur unklare Vorstellungen des Gesehenen mit nach Hause nehmen können.

Der vorliegende Museumsführer will dazu beitragen, derartige Fehlgänge zu vermeiden, indem er 33 mit Bedacht ausgewählte Kostbarkeiten des Schongauer Stadtmuseums aufgreift, die dann sorgfältig und kenntnisreich in die Stadtgeschichte eingebettet werden. 33 Objekte kann jeder noch erfassen, als "Stadtmuseum Schongau" abspeichern und in Gedanken mit nach Hause nehmen. Der so konzipierte, reich bebilderte Führer enthält dazu noch die notwendigen Informationen zur Organisation der Einrichtung und einen chronologischen Abriss der Museumsgeschichte der Stadt Schongau im Pfaffenwinkel.
Zum Service eines zeitgemäß konzipierten Regionalmuseums gehört, dass das ausgestellte Museumsgut in thematisch gegliederten, überschaubaren Bereichen eine begreifbare Vorstellung des Gezeigten bietet, auch wenn dieses nur den kleineren Teil der vorhandenen Sammlungen umfasst. Und der Besucher darf seinerseits nicht den Fehler machen, alles Ausgestellte aufnehmen zu wollen und nichts auszulassen. Er bringt sich dadurch nämlich in eine kontraproduktive Besichtigungslage: Am Ende seines Besuches wird er vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen haben und nur unklare Vorstellungen des Gesehenen mit nach Hause nehmen können.

Der vorliegende Museumsführer will dazu beitragen, derartige Fehlgänge zu vermeiden, indem er 33 mit Bedacht ausgewählte Kostbarkeiten des Schongauer Stadtmuseums aufgreift, die dann sorgfältig und kenntnisreich in die Stadtgeschichte eingebettet werden. 33 Objekte kann jeder noch erfassen, als "Stadtmuseum Schongau" abspeichern und in Gedanken mit nach Hause nehmen. Der so konzipierte, reich bebilderte Führer enthält dazu noch die notwendigen Informationen zur Organisation der Einrichtung und einen chronologischen Abriss der Museumsgeschichte der Stadt Schongau im Pfaffenwinkel.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783959764971
ISBN-10: 3959764979
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidbauer, Helmut
Hersteller: Fink Kunstverlag Josef
Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag
Verantwortliche Person für die EU: Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag, Hauptstr. 102b, D-88161 Lindenberg, fink-josef@t-online.de
Maße: 185 x 133 x 11 mm
Von/Mit: Helmut Schmidbauer
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 129096596

Ähnliche Produkte