Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie kann Gott gut sein, wenn er offensichtlich böse Handlungen befiehlt wie z B die Vernichtung der Bewohner Kanaans? Oder wie lassen sich die Drohungen gegenüber Feinden in den Psalmen rechtfertigen? Manche denken, so ein Gott kann kein guter Gott sein, wenn er so etwas wie ethnische Säuberung befiehlt. Nach ihrer Meinung passt das nicht zu dem barmherzigen Gott der Liebe, wie er uns im Neuen Testament begegnet. Dieses schwierige Problem ist Gegenstand des vorliegenden Buches.
Der Autor zeigt verschiedene Aspekte auf, die Gottes Handeln im Alten Testament verständlich erscheinen lassen.
Wie kann Gott gut sein, wenn er offensichtlich böse Handlungen befiehlt wie z B die Vernichtung der Bewohner Kanaans? Oder wie lassen sich die Drohungen gegenüber Feinden in den Psalmen rechtfertigen? Manche denken, so ein Gott kann kein guter Gott sein, wenn er so etwas wie ethnische Säuberung befiehlt. Nach ihrer Meinung passt das nicht zu dem barmherzigen Gott der Liebe, wie er uns im Neuen Testament begegnet. Dieses schwierige Problem ist Gegenstand des vorliegenden Buches.
Der Autor zeigt verschiedene Aspekte auf, die Gottes Handeln im Alten Testament verständlich erscheinen lassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Religion & Theologie, mit Gott im Alltag
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: The Morality of God in the Old Testament
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783863531232
ISBN-10: 386353123X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beale, Gregory K
Hersteller: Christliche Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Christliche Verlagsgesellschaft mbH, Moltkestr. 1, D-35683 Dillenburg, a.herbert@cv-dillenburg.de
Maße: 180 x 110 x 6 mm
Von/Mit: Gregory K Beale
Erscheinungsdatum: 05.04.2015
Gewicht: 0,063 kg
Artikel-ID: 104985260

Ähnliche Produkte