Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Solarrundhaus in Trossingen
anders wohnen anders leben
Taschenbuch von Bernd Guido Weber
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Korrigierte Neuausgabe!

Das Solarrundhaus in Trossingen. Autor Bernd Guido Weber. Zahlreiche Pläne, Fotos und Dokumente. 48 Seiten, Großformat.
Anfang des letzten Jahrhunderts gründet ein Aussteiger namens Martin Bilger in Trossingen, Südwürttemberg, eine Siedlung mit sechs erstaunlichen Häusern.Es sind die ersten passiven Solarhäuser Deutschlands: runder Innenraum mit dicken Mauern, umgeben von einem gläsernen Gang. Auch im Winter ist das Rundhaus warm, so die Sonne scheint. Der Ulmer, wie Martin Bilger genannt wird, weil er in Ulm im Molkereigeschäft zu richtig viel Geld gekommen ist, will eine theosophische Gemeinschaft gründen, mit Gleichgesinnten. Dazu kommt es nie, Bilger bleibt allein. Der Verfasser hat ab 1981 das letzteder sechs Rundhäuser vor weiterem Verfall und drohendem Abriss gerettet, freundlich unterstützt von der Stadt Trossingen, dem Landesdenkmalamt Freiburg sowie den Trossinger Heimatschützern . Seit 1983 ist das letzte Rundhaus als Kulturdenkmal geschützt. Seine Bewohner schätzen die ganz besondere Atmosphäre.
Korrigierte Neuausgabe!

Das Solarrundhaus in Trossingen. Autor Bernd Guido Weber. Zahlreiche Pläne, Fotos und Dokumente. 48 Seiten, Großformat.
Anfang des letzten Jahrhunderts gründet ein Aussteiger namens Martin Bilger in Trossingen, Südwürttemberg, eine Siedlung mit sechs erstaunlichen Häusern.Es sind die ersten passiven Solarhäuser Deutschlands: runder Innenraum mit dicken Mauern, umgeben von einem gläsernen Gang. Auch im Winter ist das Rundhaus warm, so die Sonne scheint. Der Ulmer, wie Martin Bilger genannt wird, weil er in Ulm im Molkereigeschäft zu richtig viel Geld gekommen ist, will eine theosophische Gemeinschaft gründen, mit Gleichgesinnten. Dazu kommt es nie, Bilger bleibt allein. Der Verfasser hat ab 1981 das letzteder sechs Rundhäuser vor weiterem Verfall und drohendem Abriss gerettet, freundlich unterstützt von der Stadt Trossingen, dem Landesdenkmalamt Freiburg sowie den Trossinger Heimatschützern . Seit 1983 ist das letzte Rundhaus als Kulturdenkmal geschützt. Seine Bewohner schätzen die ganz besondere Atmosphäre.
Über den Autor
Bernd Guido Weber, geboren 1950 in Wertheim, Journalist.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783732243426
ISBN-10: 3732243427
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Bernd Guido
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 4 mm
Von/Mit: Bernd Guido Weber
Erscheinungsdatum: 13.05.2013
Gewicht: 0,139 kg
preigu-id: 105938834
Über den Autor
Bernd Guido Weber, geboren 1950 in Wertheim, Journalist.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783732243426
ISBN-10: 3732243427
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Bernd Guido
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 4 mm
Von/Mit: Bernd Guido Weber
Erscheinungsdatum: 13.05.2013
Gewicht: 0,139 kg
preigu-id: 105938834
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte