Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das seltene Glück des Curt Ehrenberg, Band 3
Buch von Paul S. Norman
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im dritten Band des Romanzyklus »Das seltene Glück des Curt Ehrenberg« steht neben Ereignissen, die Curts engste Familie betreffen, vor allem eine Konzertreise nach Argentinien im Mittelpunkt. Dabei gerät Curt und mit ihm Gisela wegen seiner Kontakte zu Armen und zu politischen Gegnern des Regimes sowie auf Grund seiner Kritik an den Machthabern ins Visier der argentinischen Geheimpolizei ... Daneben taucht während dieser Reise überraschend ein Bekannter aus Curts Schülerjahren in Berlin auf. Dieser Mann hat Erwartungen und Wünsche an ihn, die alles andere als erfreulich sind ... Zuletzt, einige Jahre später in Deutschland, trifft Curt seine langjährige Geliebte Constance Mielner wieder, von der er sich Jahre zuvor getrennt hatte. Welche Auswirkungen wird dieses Wiedersehen haben? Und gibt es den bösartigen Journalisten Kreler noch?
Im dritten Band des Romanzyklus »Das seltene Glück des Curt Ehrenberg« steht neben Ereignissen, die Curts engste Familie betreffen, vor allem eine Konzertreise nach Argentinien im Mittelpunkt. Dabei gerät Curt und mit ihm Gisela wegen seiner Kontakte zu Armen und zu politischen Gegnern des Regimes sowie auf Grund seiner Kritik an den Machthabern ins Visier der argentinischen Geheimpolizei ... Daneben taucht während dieser Reise überraschend ein Bekannter aus Curts Schülerjahren in Berlin auf. Dieser Mann hat Erwartungen und Wünsche an ihn, die alles andere als erfreulich sind ... Zuletzt, einige Jahre später in Deutschland, trifft Curt seine langjährige Geliebte Constance Mielner wieder, von der er sich Jahre zuvor getrennt hatte. Welche Auswirkungen wird dieses Wiedersehen haben? Und gibt es den bösartigen Journalisten Kreler noch?
Über den Autor
Paul S. Norman (Jahrgang 1949) lebt und arbeitet als freier Journalist und Kommentator mit Schwerpunkt Historik in der Nähe von Sydney. In Melbourne und London studierte er Kunst und Geschichte, in Berlin Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Er publiziert regelmäßig, meist unter Pseudonymen, in großen australischen Tageszeitungen und Zeitschriften.
Trotz seines englischen Nachnamens ist Norman gebürtiger Deutscher: Seine deutschen Eltern wanderten Mitte der 1950er Jahre nach Australien aus und assimilierten ¿ wie damals üblich ¿ ihren Familiennamen »Normann« zum englischen »Norman«.
Paul S. Norman pflegt nach wie vor enge Kontakte zu Verwandten und Freunden in Deutschland. Alljährlich besucht er für mehrere Wochen das norddeutsche Städtchen, in dem er geboren wurde und seine ersten Lebensjahre verbrachte. Von sich selbst sagt er: »Ich bin ein nationales Zwitterwesen: Die Wurzeln meines Lebensbaumes sind in Deutschland, seine Äste recken sich in den australischen Himmel.«
Mehr über Paul S. Norman sowie die Entstehungsgeschichte und Hintergründe dieses Romans erfahren Sie unter [...]
Dort finden Sie auch Hinweise darauf, wie es in den beiden Folgebänden weiterergeht.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783937507705
ISBN-10: 3937507701
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Norman, Paul S.
Hersteller: Labonde, Heiner
Heiner Labonde Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Paul S. Norman
Erscheinungsdatum: 17.11.2017
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 110525706
Über den Autor
Paul S. Norman (Jahrgang 1949) lebt und arbeitet als freier Journalist und Kommentator mit Schwerpunkt Historik in der Nähe von Sydney. In Melbourne und London studierte er Kunst und Geschichte, in Berlin Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Er publiziert regelmäßig, meist unter Pseudonymen, in großen australischen Tageszeitungen und Zeitschriften.
Trotz seines englischen Nachnamens ist Norman gebürtiger Deutscher: Seine deutschen Eltern wanderten Mitte der 1950er Jahre nach Australien aus und assimilierten ¿ wie damals üblich ¿ ihren Familiennamen »Normann« zum englischen »Norman«.
Paul S. Norman pflegt nach wie vor enge Kontakte zu Verwandten und Freunden in Deutschland. Alljährlich besucht er für mehrere Wochen das norddeutsche Städtchen, in dem er geboren wurde und seine ersten Lebensjahre verbrachte. Von sich selbst sagt er: »Ich bin ein nationales Zwitterwesen: Die Wurzeln meines Lebensbaumes sind in Deutschland, seine Äste recken sich in den australischen Himmel.«
Mehr über Paul S. Norman sowie die Entstehungsgeschichte und Hintergründe dieses Romans erfahren Sie unter [...]
Dort finden Sie auch Hinweise darauf, wie es in den beiden Folgebänden weiterergeht.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783937507705
ISBN-10: 3937507701
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Norman, Paul S.
Hersteller: Labonde, Heiner
Heiner Labonde Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Paul S. Norman
Erscheinungsdatum: 17.11.2017
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 110525706
Sicherheitshinweis