Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Seebad Heringsdorf und die Insel Usedom in der NS-Zeit
Buch von Jürgen Nickel
Sprache: Deutsch

32,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dies ist die erste ausführliche Darstellung des Lebens im Seebad Heringsdorf zur Zeit des Nationalsozialismus - ein Thema, das allzu lange vernachlässigt worden ist. Nur noch wenige Zeitzeugen leben, viele schriftliche Quellen sind verlorengegangen oder vernichtet worden.
Der Autor schildert in gebührender Kürze die Entwicklung des Seebades von der Kaiserzeit bis zum Jahr der Machtergreifung Hitlers und setzt dann einen ersten Schwerpunkt mit der Zeit von 1935 bis 1939, als sein Großvater väterlicherseits das politische Leben des Ortes als Bürgermeister maßgeblich mitbestimmt hat.
Die zuweilen geäußerte Meinung, die Zeit bis zum Ausbruch des Krieges sei aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs und stabiler Verhältnisse gut gewesen, wird durch diese Darstellung gründlich widerlegt, ebenso wie die Behauptung, man habe hier von einer Judenverfolgung gar nichts mitbekommen. Ausführlich dokumentiert der Autor die Deportation der Heringsdorfer Juden im Februar 1940.
Es geht ihm nicht nur darum, die lokalen und regionalen Ereignisse, eingebettet in die "große Politik", anhand zahlreicher Fotos lebendig werden zu lassen, sondern er will sein Buch auch als Warnsignal an die junge Generation verstanden wissen, nicht wegzuschauen, wann immer und wo immer Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden.
Dies ist die erste ausführliche Darstellung des Lebens im Seebad Heringsdorf zur Zeit des Nationalsozialismus - ein Thema, das allzu lange vernachlässigt worden ist. Nur noch wenige Zeitzeugen leben, viele schriftliche Quellen sind verlorengegangen oder vernichtet worden.
Der Autor schildert in gebührender Kürze die Entwicklung des Seebades von der Kaiserzeit bis zum Jahr der Machtergreifung Hitlers und setzt dann einen ersten Schwerpunkt mit der Zeit von 1935 bis 1939, als sein Großvater väterlicherseits das politische Leben des Ortes als Bürgermeister maßgeblich mitbestimmt hat.
Die zuweilen geäußerte Meinung, die Zeit bis zum Ausbruch des Krieges sei aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs und stabiler Verhältnisse gut gewesen, wird durch diese Darstellung gründlich widerlegt, ebenso wie die Behauptung, man habe hier von einer Judenverfolgung gar nichts mitbekommen. Ausführlich dokumentiert der Autor die Deportation der Heringsdorfer Juden im Februar 1940.
Es geht ihm nicht nur darum, die lokalen und regionalen Ereignisse, eingebettet in die "große Politik", anhand zahlreicher Fotos lebendig werden zu lassen, sondern er will sein Buch auch als Warnsignal an die junge Generation verstanden wissen, nicht wegzuschauen, wann immer und wo immer Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden.
Über den Autor
Der Autor, 1939 in Seebad Heringsdorf geboren, lebt seit 1950 in Flensburg und hat Aufsätze und Bücher zu unterschiedlichen Themen veröffentlicht. Über die Jahre 1945-1950 in Seebad Heringsdorf hat er 2019 in 2. Auflage den vielbeachteten Titel Und dann kamen die Russen vorgelegt. Wiederholt hat er, unter anderem im Hans-Werner-Richter-Haus in Bansin, Lesungen gehalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
60 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756201624
ISBN-10: 3756201627
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Nickel, Jürgen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Jürgen Nickel
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 121450045
Über den Autor
Der Autor, 1939 in Seebad Heringsdorf geboren, lebt seit 1950 in Flensburg und hat Aufsätze und Bücher zu unterschiedlichen Themen veröffentlicht. Über die Jahre 1945-1950 in Seebad Heringsdorf hat er 2019 in 2. Auflage den vielbeachteten Titel Und dann kamen die Russen vorgelegt. Wiederholt hat er, unter anderem im Hans-Werner-Richter-Haus in Bansin, Lesungen gehalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
60 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756201624
ISBN-10: 3756201627
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Nickel, Jürgen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Jürgen Nickel
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 121450045
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte