Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das schwarze Buch
Buch von Orhan Pamuk
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Türkisch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Mann auf der Suche nach der geliebten, grundlos verschwundenen Frau. Auch ihr Halbbruder ist unauffindbar, dessen Zeitungskolumnen erscheinen jedoch weiterhin. Ein geheimnisvoller Hinweis? Tagelang streift Galip, Orhan Pamuks Held, durch die schillernde Ober- und Unterwelt Istanbuls, begegnet Zuhältern, Derwischen, Betrügern. Pamuks Roman und Kriminalgeschichte ist wie die Stadt am Bosporus voller Labyrinthe, alles wird symbolisch. Suchend ergründet Galip die Mysterien der Stadt und der eigenen Vergangenheit. »Die Stadt Istanbul hat ihren Meister gefunden, wie einst Dublin in James Joyce, Prag in Franz Kafka.« STUTTGARTER ZEITUNG
Ein Mann auf der Suche nach der geliebten, grundlos verschwundenen Frau. Auch ihr Halbbruder ist unauffindbar, dessen Zeitungskolumnen erscheinen jedoch weiterhin. Ein geheimnisvoller Hinweis? Tagelang streift Galip, Orhan Pamuks Held, durch die schillernde Ober- und Unterwelt Istanbuls, begegnet Zuhältern, Derwischen, Betrügern. Pamuks Roman und Kriminalgeschichte ist wie die Stadt am Bosporus voller Labyrinthe, alles wird symbolisch. Suchend ergründet Galip die Mysterien der Stadt und der eigenen Vergangenheit. »Die Stadt Istanbul hat ihren Meister gefunden, wie einst Dublin in James Joyce, Prag in Franz Kafka.« STUTTGARTER ZEITUNG
Über den Autor
Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus. Für seine Werke erhielt er u.a. 2003 den Impac-Preis, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2006 den Nobelpreis für Literatur. Bei Hanser erschienen zuletzt Der Koffer meines Vaters (2010), Cevdet und seine Söhne (Roman, 2011), Der naive und der sentimentalische Romancier (2012), der Katalog Die Unschuld der Dinge. Das Museum der Unschuld in Istanbul (2012), Diese Fremdheit in mir (Roman, 2016), Die rothaarige Frau (Roman, 2017), Istanbul (Erinnerungen und Bilder aus einer Stadt, 2018) und Die Nächte der Pest (Roman, 2022).
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 512
Originaltitel: Kara Kitap
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783446173897
ISBN-10: 3446173897
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Türkisch
Herstellernummer: 505/17389
Einband: Gebunden
Autor: Pamuk, Orhan
Übersetzung: Ingrid Iren
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Maße: 218 x 146 x 42 mm
Von/Mit: Orhan Pamuk
Erscheinungsdatum: 01.02.1995
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 101856336
Über den Autor
Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus. Für seine Werke erhielt er u.a. 2003 den Impac-Preis, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2006 den Nobelpreis für Literatur. Bei Hanser erschienen zuletzt Der Koffer meines Vaters (2010), Cevdet und seine Söhne (Roman, 2011), Der naive und der sentimentalische Romancier (2012), der Katalog Die Unschuld der Dinge. Das Museum der Unschuld in Istanbul (2012), Diese Fremdheit in mir (Roman, 2016), Die rothaarige Frau (Roman, 2017), Istanbul (Erinnerungen und Bilder aus einer Stadt, 2018) und Die Nächte der Pest (Roman, 2022).
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 512
Originaltitel: Kara Kitap
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783446173897
ISBN-10: 3446173897
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Türkisch
Herstellernummer: 505/17389
Einband: Gebunden
Autor: Pamuk, Orhan
Übersetzung: Ingrid Iren
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Maße: 218 x 146 x 42 mm
Von/Mit: Orhan Pamuk
Erscheinungsdatum: 01.02.1995
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 101856336
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte