Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
" ...Ganz anders verfährt hier Ahmet Toprak, der seiner ungleich tiefer schürfenden Studie ''Das schwache Geschlecht - die türkischen Männer'' noch zahlreiche Vorschläge für soziale Einrichtungen und Informationskampagnen beigefügt hat, die den Handlungsspielraum betroffener Frauen erweitern würden. Und in der Tat müssen wir uns hüten, diese Frauen als Kanonenfutter für innerdeutsche Grabenkämpfe um "Integration" und "Kulturkampf" zu missbrauchen. Wer unter innerfamiliärer Gewalt leidet, kann nicht warten, bis seine Kinder ein makelloses Deutsch und eine unbedeckte Haarpracht vorweisen können, sondern muss in seinen Rechten, vor allem aber in den Möglichkeiten der Wahrnehmung dieser Rechte gestärkt werden - heute, jetzt. " DIE ZEIT (zur Vorauflage) "... besticht das Buch durch Informationsreichtum, Detailliertheit und Authentizität. Gerade der vorzügliche Schreibstil, die außerordentliche Lesbarkeit und die innovative Herangehensweise machen die Analyse bereits jetzt zu einem Klassiker und Standardwerk der Migrationsforschung." Yalcin Yildiz, In: [...]
" ...Ganz anders verfährt hier Ahmet Toprak, der seiner ungleich tiefer schürfenden Studie ''Das schwache Geschlecht - die türkischen Männer'' noch zahlreiche Vorschläge für soziale Einrichtungen und Informationskampagnen beigefügt hat, die den Handlungsspielraum betroffener Frauen erweitern würden. Und in der Tat müssen wir uns hüten, diese Frauen als Kanonenfutter für innerdeutsche Grabenkämpfe um "Integration" und "Kulturkampf" zu missbrauchen. Wer unter innerfamiliärer Gewalt leidet, kann nicht warten, bis seine Kinder ein makelloses Deutsch und eine unbedeckte Haarpracht vorweisen können, sondern muss in seinen Rechten, vor allem aber in den Möglichkeiten der Wahrnehmung dieser Rechte gestärkt werden - heute, jetzt. " DIE ZEIT (zur Vorauflage) "... besticht das Buch durch Informationsreichtum, Detailliertheit und Authentizität. Gerade der vorzügliche Schreibstil, die außerordentliche Lesbarkeit und die innovative Herangehensweise machen die Analyse bereits jetzt zu einem Klassiker und Standardwerk der Migrationsforschung." Yalcin Yildiz, In: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783784116884
ISBN-10: 3784116884
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Toprak, Ahmet
Auflage: 2/2007
Hersteller: Lambertus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 210 x 130 x 13 mm
Von/Mit: Ahmet Toprak
Erscheinungsdatum: 02.03.2007
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 102091172

Ähnliche Produkte