Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Das Schloss von Otranto" präsentiert Horace Walpole einen Meilenstein der Gothic-Literatur. Dieses Werk, das 1764 veröffentlicht wurde, verbindet Elemente des Übernatürlichen mit einer facettenreichen Handlung, die in einem geheimnisvollen, schaurigen Ambiente spielt. Ein Schloss, das von düsteren Geheimnissen und übernatürlichen Erscheinungen durchdrungen ist, wird zum Schauplatz für Abenteuer, in denen Schrecken und Leidenschaft in einem spannungsgeladenen Konflikt aufeinandertreffen. Walpoles Stil ist geprägt von einem reichen, barocken Vokabular, das die Atmosphäre der Angst und Unsicherheit verstärkt und den Leser in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche entführt. Horace Walpole, ein britischer Politiker, Schriftsteller und Kunstliebhaber, gilt als Pionier der Gothic-Literatur. Seine eigenen Erfahrungen im Hinblick auf Kunst und Architektur prägten den Traum vom unheimlichen Schloss als literarisches Motiv. Walpoles Leidenschaft für das Übernatürliche und das Mysteriöse ist nicht nur in "Das Schloss von Otranto" zu finden, sondern spiegelt auch seine umfangreichen literarischen und kulturellen Einflüsse wider, darunter die klassische Literatur und die zeitgenössischen Philosophien. Dieses Buch ist nicht nur ein Klassiker der Literaturgeschichte, sondern auch eine fesselnde Lektüre, die den Leser zum Nachdenken über die Grenzen zwischen Realität und Tragik anregt. Ob Sie ein Liebhaber der Gothic-Narrative sind oder einfach nur Vielfalt in Ihrer Lektüre suchen, "Das Schloss von Otranto" wird Sie durch seine spannende Erzählweise und tiefgründige Symbolik in seinen Bann ziehen.
In "Das Schloss von Otranto" präsentiert Horace Walpole einen Meilenstein der Gothic-Literatur. Dieses Werk, das 1764 veröffentlicht wurde, verbindet Elemente des Übernatürlichen mit einer facettenreichen Handlung, die in einem geheimnisvollen, schaurigen Ambiente spielt. Ein Schloss, das von düsteren Geheimnissen und übernatürlichen Erscheinungen durchdrungen ist, wird zum Schauplatz für Abenteuer, in denen Schrecken und Leidenschaft in einem spannungsgeladenen Konflikt aufeinandertreffen. Walpoles Stil ist geprägt von einem reichen, barocken Vokabular, das die Atmosphäre der Angst und Unsicherheit verstärkt und den Leser in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche entführt. Horace Walpole, ein britischer Politiker, Schriftsteller und Kunstliebhaber, gilt als Pionier der Gothic-Literatur. Seine eigenen Erfahrungen im Hinblick auf Kunst und Architektur prägten den Traum vom unheimlichen Schloss als literarisches Motiv. Walpoles Leidenschaft für das Übernatürliche und das Mysteriöse ist nicht nur in "Das Schloss von Otranto" zu finden, sondern spiegelt auch seine umfangreichen literarischen und kulturellen Einflüsse wider, darunter die klassische Literatur und die zeitgenössischen Philosophien. Dieses Buch ist nicht nur ein Klassiker der Literaturgeschichte, sondern auch eine fesselnde Lektüre, die den Leser zum Nachdenken über die Grenzen zwischen Realität und Tragik anregt. Ob Sie ein Liebhaber der Gothic-Narrative sind oder einfach nur Vielfalt in Ihrer Lektüre suchen, "Das Schloss von Otranto" wird Sie durch seine spannende Erzählweise und tiefgründige Symbolik in seinen Bann ziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9788027256105
ISBN-10: 8027256100
Sprache: Deutsch
Autor: Walpole, Horace
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 3 mm
Von/Mit: Horace Walpole
Erscheinungsdatum: 09.05.2019
Gewicht: 0,098 kg
Artikel-ID: 121348811