Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Schiedsgutachten im Allgemeinen bürgerlichen Recht
Buch von Carolin Maus
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Arbitration in the General Civil Law«: The thesis reveals fundamental differences between the legal concepts of the constitutive and the declaratory arbitrator. While the former takes a decision of equitable discretion in accordance with §§ 317-319 BGB, the decision of the latter is of a procedural kind, the contract with him has therefore to be classified as a process agreement on which several clauses of §§ 317 BGB et seq. and §§ 1025 ZPO et seq. are applied mutatis mutandis.
»Arbitration in the General Civil Law«: The thesis reveals fundamental differences between the legal concepts of the constitutive and the declaratory arbitrator. While the former takes a decision of equitable discretion in accordance with §§ 317-319 BGB, the decision of the latter is of a procedural kind, the contract with him has therefore to be classified as a process agreement on which several clauses of §§ 317 BGB et seq. and §§ 1025 ZPO et seq. are applied mutatis mutandis.
Über den Autor
Carolin Maus studied from 2012 until 2017 studied German and French law at the University of Saarland and the Université de Lorraine. Since 2013 she worked at the chair for Civil law, European and International Private law and Civil procedure law at the University of Saarland. After graduation she earned a doctorate at this chair of Prof. Dr. Markus Würdinger. Since 2019 she is an articled clerk at the Higher Regional Court in Saarbrücken and is furthermore a scientific assistant at the chair of Civil law and Civil procedure law at the University Passau.
Inhaltsverzeichnis
§ 1 Einleitung
Der Begriff des Schiedsgutachtens ¿ Die praktische Bedeutung des Schiedsgutachtens als Mechanismus der außergerichtlichen Streitbeilegung ¿ Plädoyer wider den modernen Zeitgeist der normativen Überpositivierung
§ 2 Das gestaltende Schiedsgutachten
Darstellung der verschiedenen Rechtsbeziehungen ¿ Die dogmatische Einordnung des gestaltenden Schiedsgutachtens ¿ Die Verbindlichkeit des gestaltenden Schiedsgutachtens ¿ Das (endgültige) Ausbleiben der Leistungsbestimmung und ihre Verzögerung nach § 319 Abs. 1 S. 2 HS 2 BGB ¿ Die richterliche Ersatzleistungsbestimmung gemäß § 319 Abs. 1 S. 2 HS 1 BGB ¿ Zusammenfassung
§ 3 Das feststellende Schiedsgutachten
Darstellung der unterschiedlichen Rechtsbeziehungen ¿ Die rechtliche Behandlung des Schiedsgutachtenverfahrens
§ 4 Thesenzusammenstellung und Schlussbetrachtung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 306
Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783428183906
ISBN-10: 3428183908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18390
Einband: Gebunden
Autor: Maus, Carolin
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 161 x 22 mm
Von/Mit: Carolin Maus
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 120441400
Über den Autor
Carolin Maus studied from 2012 until 2017 studied German and French law at the University of Saarland and the Université de Lorraine. Since 2013 she worked at the chair for Civil law, European and International Private law and Civil procedure law at the University of Saarland. After graduation she earned a doctorate at this chair of Prof. Dr. Markus Würdinger. Since 2019 she is an articled clerk at the Higher Regional Court in Saarbrücken and is furthermore a scientific assistant at the chair of Civil law and Civil procedure law at the University Passau.
Inhaltsverzeichnis
§ 1 Einleitung
Der Begriff des Schiedsgutachtens ¿ Die praktische Bedeutung des Schiedsgutachtens als Mechanismus der außergerichtlichen Streitbeilegung ¿ Plädoyer wider den modernen Zeitgeist der normativen Überpositivierung
§ 2 Das gestaltende Schiedsgutachten
Darstellung der verschiedenen Rechtsbeziehungen ¿ Die dogmatische Einordnung des gestaltenden Schiedsgutachtens ¿ Die Verbindlichkeit des gestaltenden Schiedsgutachtens ¿ Das (endgültige) Ausbleiben der Leistungsbestimmung und ihre Verzögerung nach § 319 Abs. 1 S. 2 HS 2 BGB ¿ Die richterliche Ersatzleistungsbestimmung gemäß § 319 Abs. 1 S. 2 HS 1 BGB ¿ Zusammenfassung
§ 3 Das feststellende Schiedsgutachten
Darstellung der unterschiedlichen Rechtsbeziehungen ¿ Die rechtliche Behandlung des Schiedsgutachtenverfahrens
§ 4 Thesenzusammenstellung und Schlussbetrachtung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 306
Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783428183906
ISBN-10: 3428183908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18390
Einband: Gebunden
Autor: Maus, Carolin
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 161 x 22 mm
Von/Mit: Carolin Maus
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 120441400
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte